Hallo (:
Ich besitze ein Wave I und möchte jetzt zunächst mal einen Master Reset durchführen und anschließend auf Bada 2.0 updaten. Sozusagen erstmal alles aufräumen und dann ein flinkes, aktuelles und sauberes Wave haben.
Jetzt stellt man sich natürlich die Frage, ob ich im Nachhinein alle meine Apps wieder downloaden kann - vor allem natürlich die, für die ich bezahlt habe.
Sollte im Prinzip ja kein Problem sein, Samsung Apps merkt sich ja, was ich gedownloadet habe und lässt mich die Apps (hoffentlich) jederzeit wieder herunterladen.
So, auf meinem Wave ist alles in Butter. Unter Samsung Apps -> Downloads sehe ich eine Liste mit >50 Einträgen, in denen so ziemlich alle Apps von mir drinstehen dürften. Schließe ich das Wave jetzt an den PC an und gehe über Kies in Samsung Apps -> Kaufhistorie, so stehen auf dieser Liste gerade einmal 5 (Gratis-) Apps, die ich zwar vor Ewigkeiten heruntergeladen habe, aber nicht die restlichen ca. 50.
Meine Frage: Wenn ich einen Master Reset durchführe, kann ich dann wirklich alle Apps wieder runterladen?
//Edit: Ich habe nicht darauf geachtet, während der Downloads mit meinem Samsung Account angemeldet zu sein. Trotzdem muss es doch möglich sein, bezahlte Apps wieder zu bekommen.
Grüße,
Kiwi
Apps nicht in Kies, aber im Wave - trotzdem downloadbar ?
-
- User
- Posts: 1
- Joined: Tue 6. Mar 2012, 15:46
-
- mobile-Hero
- Posts: 1657
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
- Firmware: ?
- Netzbetreiber: E-Plus
- BS: Windows 7 64bit
Re: Apps nicht in Kies, aber im Wave - trotzdem downloadbar
Gehe auf Nummer sicher und schreib die alle Apps., die dir wichtig sind vom Namen auf. Dann kannst du "Resetten". Warum? Die Apps., welche du geladen hast sind mit deiner IMEI verknüpft und sollten auch nach einem Fullflash über deinen Appst. im Wave wieder ladbar sein (sind sie auch). Manchmal tauchen sie einfach als Eintrag nicht auf, da brauchst du nur zu suchen (Namen der App.) und kannst sie dann trotzdem laden. 

- Darksource
- User
- Posts: 33
- Joined: Thu 20. Oct 2011, 01:22
- Firmware: S8600XXLD1
- Netzbetreiber: O2
- Location: Leipzig
Re: Apps nicht in Kies, aber im Wave - trotzdem downloadbar
Soweit klar.
Wie bekomme ich aber ne App von meinem Wave1 aufs Wave3, wenn die App im Samsung Apps zwar als installiert erkannt wird aber aus was für einen Grund in Samsung Apps über Desktop nicht mehr drin steht. konnte sie zwar nach einen versuchen wieder downloaden. aber bis heute steht die App als Demo zum kaufen bereit in Samsung Apps! folglich über Handy bekomme ich den Hinweis dass ich die App bereits gekauft habe. aber in Samsung Kies Desktop. soll ich sie kaufen. Der Witz ist. schiebe ich diese App auf meine Wunschliste ermahnt mich Kies. das ich die App schon gekauft habe. und sie über meine downloads erneut laden soll. Ich blicke da echt nicht mehr durch
Wie bekomme ich aber ne App von meinem Wave1 aufs Wave3, wenn die App im Samsung Apps zwar als installiert erkannt wird aber aus was für einen Grund in Samsung Apps über Desktop nicht mehr drin steht. konnte sie zwar nach einen versuchen wieder downloaden. aber bis heute steht die App als Demo zum kaufen bereit in Samsung Apps! folglich über Handy bekomme ich den Hinweis dass ich die App bereits gekauft habe. aber in Samsung Kies Desktop. soll ich sie kaufen. Der Witz ist. schiebe ich diese App auf meine Wunschliste ermahnt mich Kies. das ich die App schon gekauft habe. und sie über meine downloads erneut laden soll. Ich blicke da echt nicht mehr durch

Nochmal, Bada ist nicht Android!
Re: Apps nicht in Kies, aber im Wave - trotzdem downloadbar
ältere Apps sind an die IMEI gebunden, neuere an den Account.
(wurde irgend wann geändert)
wenn die App aktualisiert wurde, kann es sein das sie wieder neu gekauft werden muss.
aber alles was du im Handy in, meine Downloads findest,
kannst ohne Zusatzkosten wieder erneut laden...
(wurde irgend wann geändert)
wenn die App aktualisiert wurde, kann es sein das sie wieder neu gekauft werden muss.
aber alles was du im Handy in, meine Downloads findest,
kannst ohne Zusatzkosten wieder erneut laden...
Re: Apps nicht in Kies, aber im Wave - trotzdem downloadbar
ax999 wrote:Gehe auf Nummer sicher und schreib die alle Apps., die dir wichtig sind vom Namen auf. Dann kannst du "Resetten". ...)
ax999corrected wrote:Gehe auf Nummer sicher und schreibe Dir die Bezeichnungen aller Apps. auf, die Ddir wichtig sind vom mit Namenauf. Dann kannst du "Resetten". ...)
Dein Intro kann man überschreiben mkt "Warum bada stirbt...".
Herzliche Grüße
mylo
mylo
- Darksource
- User
- Posts: 33
- Joined: Thu 20. Oct 2011, 01:22
- Firmware: S8600XXLD1
- Netzbetreiber: O2
- Location: Leipzig
Re: Apps nicht in Kies, aber im Wave - trotzdem downloadbar
Bada wird weiter gehen. und wenn als Bestandteil von tizen. denn eines ist klar. meine 2 Bada Wave müllen sich nicht so zu wie mein Galaxy TAB. soll zwar mit dem 4er update behoben sein. aber android ist mir echt soviel Spielerei! Mein nächstes phone wird wohl ein Samsung mit Windows 8.
Nie wieder android!
..mit badaBoard auf Wave3!
Nie wieder android!
..mit badaBoard auf Wave3!
Nochmal, Bada ist nicht Android!
-
- mobile-Hero
- Posts: 1657
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
- Firmware: ?
- Netzbetreiber: E-Plus
- BS: Windows 7 64bit
Re: Apps nicht in Kies, aber im Wave - trotzdem downloadbar
mylo wrote:ax999 wrote:Gehe auf Nummer sicher und schreib die alle Apps., die dir wichtig sind vom Namen auf. Dann kannst du "Resetten". ...)ax999corrected wrote:Gehe auf Nummer sicher und schreibe Dir die Bezeichnungen aller Apps. auf, die Ddir wichtig sind vom mit Namenauf. Dann kannst du "Resetten". ...)
Dein Intro kann man überschreiben mkt "Warum bada stirbt...".

