html code herunterladen
html code herunterladen
Hey,
ich habe mir ein Programm mit c++ geschrieben, dass einen html-code herunterläd und diesen dann durchsucht.
Wie kann ich das jetzt auf mein Handy kriegen?
Bada SDK kennt die ganzen header nicht!
Ich will also einfach einen html-code herunterladen und durchsuchen...
Wie mach ich das?
Der c++ code für Windows:
******************************************
******************************************
#include "stdafx.h"
#include <afx.h>
#include <afxwin.h>
#include <afxinet.h>
CString getHtmlSource(CString url)
{
CString somecode, s;
afxCurrentAppName = "CTestFtp";
CInternetSession session;
CInternetFile* file = NULL;
try
{
file = (CInternetFile*) session.OpenURL(url);
}
catch (CInternetException* m_pException)
{
file = NULL;
m_pException->Delete();
}
if(file)
{
while (file->ReadString(somecode) != NULL)
{
s = s + somecode;
}
}
if(file != NULL)
{
file->Close();
}
return s;
}
ich habe mir ein Programm mit c++ geschrieben, dass einen html-code herunterläd und diesen dann durchsucht.
Wie kann ich das jetzt auf mein Handy kriegen?
Bada SDK kennt die ganzen header nicht!
Ich will also einfach einen html-code herunterladen und durchsuchen...
Wie mach ich das?
Der c++ code für Windows:
******************************************
******************************************
#include "stdafx.h"
#include <afx.h>
#include <afxwin.h>
#include <afxinet.h>
CString getHtmlSource(CString url)
{
CString somecode, s;
afxCurrentAppName = "CTestFtp";
CInternetSession session;
CInternetFile* file = NULL;
try
{
file = (CInternetFile*) session.OpenURL(url);
}
catch (CInternetException* m_pException)
{
file = NULL;
m_pException->Delete();
}
if(file)
{
while (file->ReadString(somecode) != NULL)
{
s = s + somecode;
}
}
if(file != NULL)
{
file->Close();
}
return s;
}
Re: html code herunterladen
Hallo,
ohne dich enttäuschen zu wollen: Windows ist nicht Bada :/
Bada hat seine eigenen Bibliotheken und die musst du nutzen. Die Windowsbilbiotheken helfen dir da nicht weiter. Ein Blick in die SDK Doku hilft dir dabei die Standardbibliotheken zu finden.
lg
ohne dich enttäuschen zu wollen: Windows ist nicht Bada :/
Bada hat seine eigenen Bibliotheken und die musst du nutzen. Die Windowsbilbiotheken helfen dir da nicht weiter. Ein Blick in die SDK Doku hilft dir dabei die Standardbibliotheken zu finden.
lg
Re: html code herunterladen
Soweit war ich auch schon^^
deswegen komme ich ja nicht weiter und in der hilfe hab ich nichts passendes gefunden, bzw. ich hab keine ahnung wie ich damit arbeite...
deswegen hatte ich gehofft, jemand könnte mir den code dafür schicken.
deswegen komme ich ja nicht weiter und in der hilfe hab ich nichts passendes gefunden, bzw. ich hab keine ahnung wie ich damit arbeite...
deswegen hatte ich gehofft, jemand könnte mir den code dafür schicken.
- mortara
- mobile-Legend
- Posts: 2569
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Vodafone
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Re: html code herunterladen
Alles was du brauchst findest du hier:
http://developer.bada.com/library/help" onclick="window.open(this.href);return false;
Fang dort mit dem namespace Osp::Net::http an ....
http://developer.bada.com/library/help" onclick="window.open(this.href);return false;
Fang dort mit dem namespace Osp::Net::http an ....
Patrick
Re: html code herunterladen
Ohne mal neugierig wirken zu wollen. Für was braucht man so eine Funktion für´s Handy? Man lernt ja nie aus, gell.
Re: html code herunterladen
@seiko: Hab mich verklick wegen dem "danke"..
Aber zu deiner frage... will mir die spritpreise vor ort ausgeben lassen...
Aber zu deiner frage... will mir die spritpreise vor ort ausgeben lassen...
Re: html code herunterladen
Bekomme folgende Fehlermeldung:
HttpRequest does not named a type!
Was muss ich jetzt machen?
********************************
********************************
void
Test(void)
{
result r = E_SUCCESS;
// Opening a session - a transaction should be done beforehand.
// Get the request instance.
HttpRequest* pHttpRequest = null;
pHttpRequest = pHttpTransaction->GetRequest();
if (null == pHttpRequest)
{
r = GetLastResult();
AppLog("Get the request instance failed. (%s)\n", GetErrorMessage(r));
}
// Method Setting
NetHttpMethod method = NET_HTTP_METHOD_POST;
r = pHttpRequest->SetMethod(method);
if (IsFailed(r))
{
AppLog("Method Setting failed. (%s)\n", GetErrorMessage(r));
}
String uri;
r = uri.Append(L"http://www.bada.com");
if (IsFailed(r))
{
AppLog("Uri Construction failed. (%s)\n", GetErrorMessage(r));
}
// Uri Setting
r = pHttpRequest->SetUri(uri);
if (IsFailed(r))
{
AppLog("Uri Setting failed. (%s)\n", GetErrorMessage(r));
}
// Header Setting
HttpHeader* pHttpHeader = null;
pHttpHeader = pHttpRequest->GetHeader();
if (null == pHttpHeader)
{
r = GetLastResult();
AppLog("Uri Setting failed. (%s)\n", GetErrorMessage(r));
}
// Header Setting
r = pHttpHeader->AddField(L"Content-Length", L"1024");
if (IsFailed(r))
{
AppLog("Header Setting failed. (%s)\n", GetErrorMessage(r));
}
}
HttpRequest does not named a type!
Was muss ich jetzt machen?
********************************
********************************
void
Test(void)
{
result r = E_SUCCESS;
// Opening a session - a transaction should be done beforehand.
// Get the request instance.
HttpRequest* pHttpRequest = null;
pHttpRequest = pHttpTransaction->GetRequest();
if (null == pHttpRequest)
{
r = GetLastResult();
AppLog("Get the request instance failed. (%s)\n", GetErrorMessage(r));
}
// Method Setting
NetHttpMethod method = NET_HTTP_METHOD_POST;
r = pHttpRequest->SetMethod(method);
if (IsFailed(r))
{
AppLog("Method Setting failed. (%s)\n", GetErrorMessage(r));
}
String uri;
r = uri.Append(L"http://www.bada.com");
if (IsFailed(r))
{
AppLog("Uri Construction failed. (%s)\n", GetErrorMessage(r));
}
// Uri Setting
r = pHttpRequest->SetUri(uri);
if (IsFailed(r))
{
AppLog("Uri Setting failed. (%s)\n", GetErrorMessage(r));
}
// Header Setting
HttpHeader* pHttpHeader = null;
pHttpHeader = pHttpRequest->GetHeader();
if (null == pHttpHeader)
{
r = GetLastResult();
AppLog("Uri Setting failed. (%s)\n", GetErrorMessage(r));
}
// Header Setting
r = pHttpHeader->AddField(L"Content-Length", L"1024");
if (IsFailed(r))
{
AppLog("Header Setting failed. (%s)\n", GetErrorMessage(r));
}
}
- mortara
- mobile-Legend
- Posts: 2569
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Vodafone
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Re: html code herunterladen
Du musst immer auch die entsprechenden Header und namespaces einbinden
Beispiel:
Beispiel:
Code: Select all
#include <FApp.h>
#include <FBase.h>
#include <FNet.h>
using namespace Osp::App;
using namespace Osp::Base;
using namespace Osp::Net;
using namespace Osp::Net::Http;
Patrick
Re: html code herunterladen
erstellen kann ich es, aber laufen tut es nicht!
Stürzt immer ab.
Gibt es noch eine andere möglichkeit das ganze schritt weise zu debuggen als mit dem handy oder dem emulator(beides funktioniert nicht!)?
Stürzt immer ab.
Gibt es noch eine andere möglichkeit das ganze schritt weise zu debuggen als mit dem handy oder dem emulator(beides funktioniert nicht!)?
Re: html code herunterladen
Ordentliches debuggen erfolgt durch die Testausgabe von Werten innerhalb deines Codes. http://horrorcoding.altervista.org/seri ... m-scratch/" onclick="window.open(this.href);return false; hat in einem seiner Artikel mal eine Testapp gemacht, dort kannst du solche Ausgaben sehen.
Ansonsten kann man nur anhand von Fehlermeldungen debuggen, wobei ich nicht weiß, inweiweit die vom SDK da hilfreich sind, da nicht ausprobiert.
lg
Ansonsten kann man nur anhand von Fehlermeldungen debuggen, wobei ich nicht weiß, inweiweit die vom SDK da hilfreich sind, da nicht ausprobiert.
lg