Nutzervereinbarung bei Themes-Aktivierung

Das Orginal Theme und die standard Wallpapers sind dir zu Langweilig? Gehe deinen eigenen weg...
Post Reply
Reth
User
Posts: 25
Joined: Wed 2. May 2012, 10:04

Nutzervereinbarung bei Themes-Aktivierung

Post by Reth »

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen nenne ich ein Samsung Wave GT-S8500 mein eigen und habe mir auch Bada2.0 draufgespielt (war ein T-Mobile-Grät).

Nun wollte ich mir zusätzlich zum Standard-Theme noch ein paar weitere installieren und ausprobieren (z.B. Blue Wave oder eines mit Zusatzinfos aufm Lockscreen).

Allerdings wird bei der Aktivierung von anderen Themes eine Nutzervereinbarung angezeigt, die darauf hinweist, dass Flash-Inhalt möglicherweise versucht auf Remote-Speicherorte zuzugreifen und dass der Flash-Inhalt dabei persönl. Infos, verwenden, erfassen, ändern, aktualisieren, übertragen oder freigeben kann.

Wenn man diesem nicht zustimmt, kann man das Theme nicht verwenden.

Da ich solcherlei Dinge von meinen bisherigen Handies nicht so kenne, wollte ich fragen wie (un)gefährlich das Ganze denn ist und ob man hier bedenkenlos zustimmen kann?
Können hier ungefragt/unkontrolliert Verbindungen aufgebaut und kostenpflichtig genutzt werden (auch wenn Paketdienste deaktiviert sind)?

Sorry, falls die Frage hier nicht hingehört oder schon mal beantwortet wurde. Meine Suchen dazu hier und im Web waren leider ergebnislos!

Danke schon mal!

Ciao
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: Nutzervereinbarung bei Themes-Aktivierung

Post by RYacht »

(auch wenn Paketdienste deaktiviert sind)?

Dann geht nichts raus. Kenne bada 2.0 nicht, aber auch da müsste dann wenigstens eine Abfrage kommen "Paketdienste wieder einschalten Ja/Nein". Wenn dann noch WLAN aus ist, geht nix raus.

Ob Themes tatsächlich nach außen kommunizeren können ... jetzt gehen in bada 2 Flash basierte Themes, und mit Flash ließe sich einiges machen. Aus dem Netz nachladen - vielleicht. Was vom Telefon ins Netz senden ... hmmm. Aber normal fragt auch da bada jedesmal nach "darf App xyz auf die Benutzerdaten zugreifen" und ähnliches.

Hab leider keine sichere Antwort.

Ray
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Nutzervereinbarung bei Themes-Aktivierung

Post by sCion »

Wird ja auch eigentlich von Samsung vorgeschrieben im Guideline, dass Anwendungen die persönliche Informationen (Standort z.B.) vorher eine Genehmigung brauchen ;)
Ansonsten kommt man (manchmal) nicht durch die Zerti :)

Von daher wie sehr diese Flash-Themes wirklich interagieren mit dem Netz ist fraglich. Dennoch, wenn du Angst hast, schalte das Inet aus auf dem Gerät oder verwende (wie ich, aber aus anderen Gründen) keine Flash-Themes... :D

PS: Du kannst das Theme auch verwenden ohne Flash-Inhalte, dafür musst du nur in den Einstellungen des Theme z.B. den Flash-Lockscreen durch ein normale Hintergrundbild ersetzen - beim Homescreen-Hintergrund ähnlich.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
rick85
mobile-Mastermind
Posts: 968
Joined: Tue 19. Jul 2011, 15:21
Smartphone system: Android
Firmware: 8.0
Netzbetreiber: Drei Austria
BS: Anderes
Location: Österreich

AW: Nutzervereinbarung bei Themes-Aktivierung

Post by rick85 »

Mir ist bis jetzt kein Theme bekannt das eine Verbindung mit dem Netz herstellt.
Wetter Infos bezieht das Themen von dem bada 2 internen Wetter app. Also wenn dieses deaktiviert ist gibt es auch kein Wetter am sperrbildschirm.
Kurz gesagt: keine sorge es dringen keine Infos von deinem gerät nach außen.

Gruss
Rick

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
LG G 2 Modder
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: Nutzervereinbarung bei Themes-Aktivierung

Post by RYacht »

RYacht wrote:(auch wenn Paketdienste deaktiviert sind)?

Dann geht nichts raus. Kenne bada 2.0 nicht, aber auch da müsste dann wenigstens eine Abfrage kommen "Paketdienste wieder einschalten Ja/Nein". Wenn dann noch WLAN aus ist, geht nix raus.
Kaum geschrieben, schon widerlegt?

Siehe den Thread hier

http://www.badanation.com/viewtopic.php?f=9&t=3276" onclick="window.open(this.href);return false;

emails kommen doch, obwohl Paketdaten aus. bada 2. Problem? Sorge von User reth doch begründet? Eieiei

Ray
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Nutzervereinbarung bei Themes-Aktivierung

Post by sCion »

Nix ist widerlegt.... Und ich kann das unter bada 2.0 nicht bestätigen... Und wie gesagt, Themes haben (noch) kein Zugriff auf das Internet^^
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
moha.kasem
mobile-Expert
Posts: 286
Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
Firmware: s8600xxld1
Netzbetreiber: base/eplus
BS: Windows 7 32bit

Re: Nutzervereinbarung bei Themes-Aktivierung

Post by moha.kasem »

Ich hoffe bald bekommen sie zugriff und außerdem habe ich mein wave lll mit base vertrag schon geflasht also entbrandet und updated obwohl vertrag.
ob verboten oder nich is sowieso egal.
würde mich freuen wenn man über lockscreen kamera starten kann wiw bei iphone und htc und nexus .

M.Kasem
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
Post Reply