Free to Play --> DLC --> Rechte ?

Das OffTopic Forum - hier ist fast alles erlaubt, Boardregeln beachten!
Post Reply
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Free to Play --> DLC --> Rechte ?

Post by HansDampf40 »

Hallo Leute,
viele spiele sie, aber zumindest haben die Meisten sich schon davon gehört. Von den sogenannten "Free to Play" Spielen, die in den letzten Monaten wie Pilze aus den Boden schießen.

Nun wissen aber sicher auch die meisten, das sich die Spiele über Download Content ( DLC ) finanzieren, sofern das nicht über Werbung geregelt ist. Und diese DLC sind dann meist nur gegen Euro zu haben. Was aber nicht mein Problem und Frage ist, denn das ist ja Ok, wenn es sich lohnt.

Meine Frage ist eher, da diese Spiele ja nur Online zu spielen sind, wer trägt da die Haftung wenn die Server nicht erreichbar sind und man nicht spielen kann ?

Als aktuelles Beispiel will ich mal NFS World nehmen. Da kann man kostenlos sehr viel spielen... so wie ich. Aber ich habe auch schon einige getroffen die 3stellige Euro-Beträge in Boost (die "harte" IngameWährung) investiert haben. Nun ist gerade heute mal wieder ein massives Serverproblem, das man entweder garnicht spielen kann oder gar Boost ins Leere läuft.

Wie sieht das in solchen Fällen aus ? Gibt es dort solche Klauseln wie

"Wer Online spielt, muss damit rechnen, das es auch mal zu Serverproblemen kommt und hat den daraus entstanden Schaden selber zu tragen"

Oder kann man auf sein Recht plädieren und Schadensersatz fordern ? Und wie soll sowas aussehen ? Zum einen in Euro, aber in Berechnung und Beweise. Ich habe zwar WoW nie gespielt, aber wie war es da wenn man mal 1-2 Tage nicht spielen konnte wegen Serverproblemen ?

Hat jemand überhaupt schon Geld in Free-to-Play, bzw. den dazugehörigen DLC investiert ?

Gruß

HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Free to Play --> DLC --> Rechte ?

Post by sCion »

Selber nicht, habe zum Geburtstag von meinem Bruder für AoEO das Kulturpaket Grieche geschenkt bekommen^^
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
FreundBlase
mobile-Hero
Posts: 1144
Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: fyve (D2)
BS: Windows 8

Re: Free to Play --> DLC --> Rechte ?

Post by FreundBlase »

Also ich hatte mal ein Browsergame, welches sich über ähnliches Prinzip finanzierte. Da wurde dann ein Ausfall des Premium-Bonusses durch Server-Probleme etc immer durch die Spielbetreiber entschuldigt und wieder "wett" gemacht, dh die dadurch verlorene Premium-Zeit wurde einfach gutgeschrieben, oder man hat ein vergleichbares Feature kostenlos erhalten oä.

Eine an den Support hat oft geholfen, denn zahlende Kunden wollte man nicht verärgern :) Könnte mir vorstellen, dass das bei anderen Games auch so erledigt wird??
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -
User avatar
rick85
mobile-Mastermind
Posts: 968
Joined: Tue 19. Jul 2011, 15:21
Smartphone system: Android
Firmware: 8.0
Netzbetreiber: Drei Austria
BS: Anderes
Location: Österreich

AW: Free to Play --> DLC --> Rechte ?

Post by rick85 »

Bei meinem online game verhält es such ähnlich. Gibt es Probleme beim aufladen der ingame Währung oder Durch ein Server Problem ein entscheidende Spielveränderung z.b. der Charakter stirbt so schreibt man ein sogenantes Ticket an den Support und die regeln das dann. In Form von gutschriften, ingame Währung etc.
Ich denke mal das das so ziemlich gleich sein wird bei den online games

Gruss
rick

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
LG G 2 Modder
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Re: Free to Play --> DLC --> Rechte ?

Post by HansDampf40 »

Hier und da kenne ich das ja auch so.

Aber ist halt die Frage... ist das Kulanz oder hätte man sie sonst auch belangen können, wenn sie garnichts gemacht hätten ?

Gruß

HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
User avatar
rick85
mobile-Mastermind
Posts: 968
Joined: Tue 19. Jul 2011, 15:21
Smartphone system: Android
Firmware: 8.0
Netzbetreiber: Drei Austria
BS: Anderes
Location: Österreich

AW: Free to Play --> DLC --> Rechte ?

Post by rick85 »

Ja das ist eine gute frage. Da müsste man sich durch die Seitenlange AGB wühlen um das rauszufinden.

Gruss
rick

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
LG G 2 Modder
Seko
mobile-Infected
Posts: 75
Joined: Thu 9. Feb 2012, 12:54
BS: Windows 7 64bit

Re: Free to Play --> DLC --> Rechte ?

Post by Seko »

Hello!

Joa, das ist so eine Sache. Ich bin zwar kein RA sehe das aber folgend:

[1] In erster Linie hängt es massiv davon ab, wie es in den jeweiligen Nutzungsbedingungen, AGB, etc. beschrieben wurde.
Und die meisten haben sich enorm abgesichert.

Wenn man sich z.B. ein Spiel kauft, was nur Online spielbar ist - und das assoziere ich auch auf Handygames, dann kann man erwarten, dass es Spielbar ist. Und dabei kann es einem egal sein, ob der Hersteller genung ressourcen zur Verfügung hat [1].

Sollte nachweislich der Server des Herstellers ständig und über längere Zeiten ausfallen, sodass man nicht mehr von Spielen reden kann, könnte man versuchen sich das Geld von Diesem zurückzuholen. Was aber wahrscheinlich aussichtslos sein wird [1].

Wenn man jetzt Eitel ist, könnte man sagen: Mir geht es um´s prinzip. Ich verklage die jetzt - Was in Deutschland jedem sein Recht ist.
Aus jüngster Erfahrung kann ich persönlich nur sagen: Wenn der Streitwert gegenüber den Rechtswert nicht mal annähernd zum Verhältnis steht, vergiss es.

Und somit kann man entweder nur auf die Kulanz des Herstellers hoffen, oder es passiert Servertechnisch doch noch ein Wunder. Weil der Hersteller will ja keine Kunden verlieren. :roll:

Was mich nun wieder interessieren würde: Was ist mit einen Online-Spiel was man, sagen wir drei Jahre gespielt hat, anschließend eine sehr lange Pause gemacht hat, um dann wieder mal zu daddeln und plötzlich feststellt, dass der Server nicht mehr existiert. Gibt es da eine Verjährungsfrist? lol

lg
Post Reply