[Update] Android 4.0 Port für das Samsung Wave 8500 – Blueto

Hier wird über Beiträge unseres Partnerblogs badaget.de diskutiert.

Moderator: badaget

Post Reply
User avatar
badaget
mobile-Expert
Posts: 318
Joined: Fri 29. Jul 2011, 07:51
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Contact:

[Update] Android 4.0 Port für das Samsung Wave 8500 – Blueto

Post by badaget »

badaget

Wie wir bereits berichteten arbeitet der Entwickler Mike Gapinski an einer Android 4.0 Portierung auf das Samsung Wave 8500.  Nun hat er folgendes an seiner Firmware gefixt: W-Lan funktioniert 100% mit DHCP Bluetooth funktioniert Außerdem hat er den Boot-Vorgang geändert und man kann nun Audiodateien abspielen.
News rund um bada gibt es bei badaget.de
SamsungApps ohne Themes? Na klar unter badaapps.de
User avatar
badaget
mobile-Expert
Posts: 318
Joined: Fri 29. Jul 2011, 07:51
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Contact:

Re: [Update] Android 4.0 Port für das Samsung Wave 8500 – Bl

Post by badaget »

Lala

Geschrieben mit badaBoard!
News rund um bada gibt es bei badaget.de
SamsungApps ohne Themes? Na klar unter badaapps.de
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: [Update] Android 4.0 Port für das Samsung Wave 8500 – Bl

Post by mortara »

La le lu ??

Geschrieben mit badaBoard!
Patrick
Horst-G

Re: [Update] Android 4.0 Port für das Samsung Wave 8500 – Bl

Post by Horst-G »

Außerdem hat er den Boot-Vorgang geändert und man kann nun Audiodateien abspielen, beim booten.

:lol:

Hier der Beweis das es funktioniert.

Habe neu geflasht.

http://img845.imageshack.us/img845/1998/waveii.png" onclick="window.open(this.href);return false;

Bilderrätsel: Wer entdeckt die meisten Fehler. 1. Preis, Wave IV mit Anroid

:?
User avatar
rick85
mobile-Mastermind
Posts: 968
Joined: Tue 19. Jul 2011, 15:21
Smartphone system: Android
Firmware: 8.0
Netzbetreiber: Drei Austria
BS: Anderes
Location: Österreich

AW: [Update] Android 4.0 Port für das Samsung Wave 8500 – Bl

Post by rick85 »

Also Android 5.2 statt 4.0 wenn ich das richtig sehe.
Dann modellnummer 8530 statt 8600 wobei der Port nur für 8500 geht.
Also her mit dem Ding ;-)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
LG G 2 Modder
User avatar
bacardi-elton
mobile-Expert
Posts: 369
Joined: Thu 21. Jul 2011, 05:18
Firmware: KH1
Netzbetreiber: T-Com
BS: Windows 7 32bit
Contact:

Re: [Update] Android 4.0 Port für das Samsung Wave 8500 – Bl

Post by bacardi-elton »

Buildnummer
Legalinformation
Geratenummer
Androidversionsnummer
Kernel
Basebrand
Alle gefaket
Hab ich die meisten??
"Deine Mutter liebt dich eh nur wegen dem Kindergeld"
User avatar
rick85
mobile-Mastermind
Posts: 968
Joined: Tue 19. Jul 2011, 15:21
Smartphone system: Android
Firmware: 8.0
Netzbetreiber: Drei Austria
BS: Anderes
Location: Österreich

AW: [Update] Android 4.0 Port für das Samsung Wave 8500 – Bl

Post by rick85 »

bacardi-elton wrote:Buildnummer
Legalinformation
Geratenummer
Androidversionsnummer
Kernel
Basebrand
Alle gefaket
Hab ich die meisten??
Du hast gewonnen :-)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
LG G 2 Modder
Horst-G

Re: [Update] Android 4.0 Port für das Samsung Wave 8500 – Bl

Post by Horst-G »

Schon ziehmlich nahe drann. :-)

Geschrieben mit badaBoard!
User avatar
bacardi-elton
mobile-Expert
Posts: 369
Joined: Thu 21. Jul 2011, 05:18
Firmware: KH1
Netzbetreiber: T-Com
BS: Windows 7 32bit
Contact:

Re: [Update] Android 4.0 Port für das Samsung Wave 8500 – Bl

Post by bacardi-elton »

freu freu........da bin ich der erste mit jellybean wave in der firma... yes.. :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol:
"Deine Mutter liebt dich eh nur wegen dem Kindergeld"
User avatar
inovek
mobile-Infected
Posts: 168
Joined: Tue 19. Jul 2011, 09:42

Re: [Update] Android 4.0 Port für das Samsung Wave 8500 – Bl

Post by inovek »

Könnte noch ein bisschen dauern. Wenn ich das richtig gelesen habe, paukt einer der Programmierer nun erst einmal für die Schule und macht da nach weiter. Ein Android-Port würde uns allen wohl freuen, da man schon merkt wie sehr wir doch durch das magere Bada-App-Angebot beschränkt sind.

Ich würde gerne den Google-Authentificator, WhatsApp, Passwort-Manager, Bank-Clienten auf meinem Smartphone nutzen. Aber für all die gibt es nichts wirklich brauchbares in Bada.

Bei Passwort-Managern erwarte ich eine Synchronisierende Lösung, ala Lastpass. Bei Bank-Clienten erwarte ich nicht mehr als eine Anzeige meiner Umsätze und den Kontostand, gibt aber überhaupt nichts in dieser Richtung unter Bada.
Bei dem Authentificator habe ich die Hoffnung aufgegeben.

Nur WhatsApp könnte durch WazzApp eventuell eine Chance demnächst auf dem Bada-Gerät bekommen, wenn die WhatsApp-Entwickler nichts dagegen haben.
Image
Post Reply