Vorab ne Frage. Ist der Code C oder JS?
Der Ablauf erscheint mir nicht logisch. Das liegt aber bestimmt daran, dass zu wenig Info´s vorliegen.
Du extrahierst die Werte aus dem JSON-Obj und speicherst sie irgendwo. Das scheint aus deinen Code hervorzugehen.
Aber an was für eine Variable oder Obj übergibst du schließlich die Daten, damit sie im weiteren Verlauf zugänglich sind?
Logisch wäre für mich z.B.:
Code: Select all
var meinOBJ = //global deklariert
{
Name1 : "1",
Name2 : "2",
Name3 : "3"
}
Daten von JSON-Response speichern und an "meinOBJ" übergeben. Dann sind die Werte doch im weiteren verlauf zugänglich.
Code: Select all
meinOBJ['Name1'] = JSON-Response['Was auch immer'];
oder
meinOBJ.Name1 = JSON-Response['Was auch immer'];
u.s.w.
Sry, aber mehr ist in dem Codesnipe nicht zu erkennen.