Anfängerprobleme mit dem bada SDK

Die Bada Entwickler Ecke. Hier können sich App- oder Theme-Entwickler gegenseitig bei Problemen unterstützen und neue Projekte planen.
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

Anfängerprobleme mit dem bada SDK

Post by lacer92 »

Hallo Leute

heute hab ich mal wieder Schwierigkeiten...
und zwar wollte ich nun mal anfangen mich mit dem SDK etwas mehr zu befassen, und das klappt auch recht gut (fürn Anfänger:) )
ich wollte nun mit ner RSS App anfangen und habe das Sample aus dem SDK genutzt und etwas modifiziert...
jetzt wollte ich es mal packen und testen..
Fragen: Geht das wie beim Widget SDK einfach rechtsklick aufs projekt und packgae?? <danke sCion (:> weil wenn ich das mache sagt er ".exe is missing"..
und wie sthtes um die manifest.xml?? kann ich die Sample davon auch nutzen oder muss ich die gegen meine aus developer.bada.com ersetzen? irgendwie hat das nämlich beim erstellen nicht gefunzt und hab deshalb die sample genutzt..

hoffe durch das wirrwarr steigt jemand durch
danke im voraus :)
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
User avatar
Catscratch
mobile-Hero
Posts: 1574
Joined: Wed 20. Jul 2011, 20:04
Smartphone system: Android
BS: Windows 8

Re: Anfängerprobleme mit dem bada SDK

Post by Catscratch »

Was willst du denn machen? Das auf dem Gerät testen?

Du kannst:
- rechtsklick - Emulator testen
- rechtsklick - auf dem Device testen

Packen kannst du das ganze unter Project - Make Package.
null
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

Re: Anfängerprobleme mit dem bada SDK

Post by lacer92 »

letzteres habe ich versucht.. nur da öffnet sich dann das Fenster und dann steht da Fehlermeldung: The project does not have an .exe file.
und ohne komm ich nicht weiter...
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Anfängerprobleme mit dem bada SDK

Post by sCion »

Du musst natürlich erst noch "Build project" wählen

Geschrieben mit badaBoard!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

Re: Anfängerprobleme mit dem bada SDK

Post by lacer92 »

Ohkey danke schonmal :)jetzt heißts warten^^

Geschrieben mit badaBoard!
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

Re: Anfängerprobleme mit dem bada SDK

Post by lacer92 »

so jetzt hat das alles soweit geklappt... nur es werden immernoch unten in den "Warnings" 2 Fehler angezeigt... und auch wenn ich probier die App aufm Wave zu öffnen sagt die "Network unavailable" und geht wieder zu...

Die Fehler sind
Error launching external scanner info generator (g++ -E -P -v -dD C:/bada/2.0.5/IDE/workspace/.metadata/.plugins/org.eclipse.cdt.make.core/specs.cpp)
und
Error launching external scanner info generator (gcc -E -P -v -dD C:/bada/2.0.5/IDE/workspace/.metadata/.plugins/org.eclipse.cdt.make.core/specs.c)
nur ich habe ja bis jetzt nur die RSS Sample genutzt und nix modifiziert...
hoffe ihr könnt mir hier helfen..
bei fragen einfach raushauen.. und wenn es wieder nur ne kleinigkeit ist.. verzeiht mir :D
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
User avatar
Catscratch
mobile-Hero
Posts: 1574
Joined: Wed 20. Jul 2011, 20:04
Smartphone system: Android
BS: Windows 8

Re: Anfängerprobleme mit dem bada SDK

Post by Catscratch »

Hast du in den Projecteinstellungen festgelegt, dass deine App die Netzwerkrechte bekommt?

Am besten klickst du dir unter http://developer.bada.com" onclick="window.open(this.href);return false; die Manifest.xml zusammen, suchst alle Rechte aus die du brauchst und ersetzt die in deinem Projekt.
null
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

Re: Anfängerprobleme mit dem bada SDK

Post by lacer92 »

ok... danke :)
ich hab jetzt einfach mal alles was sein kann angeklickt.. schlimm wenn ich was angeklickt hab was ich gar nicht brauchen kann??

und muss ich das noch irgendwo zusätzlich im SDK einstellen mit den Netzwerkrechten???
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

Re: Anfängerprobleme mit dem bada SDK

Post by lacer92 »

ok es läuft danke danke danke :)
:hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:
nur noch meine dummheitsfehler ausmerzen :D
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
User avatar
Catscratch
mobile-Hero
Posts: 1574
Joined: Wed 20. Jul 2011, 20:04
Smartphone system: Android
BS: Windows 8

Re: Anfängerprobleme mit dem bada SDK

Post by Catscratch »

Lag es an der Manifest? Oder was war die Lösung?
null
Post Reply