zuerst mal Danke an die Betreiber dieses Forums, ich habe Dank eurer Flashanleitung endlich nach über 1,5 Jahren ein funktionierendes GPS auf meinem Wave 1. Ohne die sehr gute Anleitung hätte ich mich nicht getraut, das Wave mit dem Multiloader zu flashen. Am Ende hat sich das aber als die einzig funktionierende Lösung herausgestellt, die ich hier noch mal für alle unterstreichen will.
Als dieses Jahr Bada 2.0 herauskam, hatte ich gerade mein Wave eingeschickt, weil irgendwas an der Platine kaputtgegangen war. Im Zuge der Reparatur wurde dann die neue Firmware für Bada 2.0 geflasht und ich bekam eine Woche vor dem offiziellen Release mein Wave mit dem neuen Bada 2.0 zurück. Zunächst recht glücklich, stellte ich bald fest, dass das GPS nach wie vor nicht funktionierte. Das war seit dem Kauf so, ich hatte die ganze Zeit fest auf einen Bugfix unter Bada 2.0 gehofft. Ein Reset der Firmware brachte keine Änderung. Ich hatte mein GPS schon abgeschrieben. Dann setzte allerdings nach dem Reset auch Samsung Apps aus und ich verwendete das Handy einige Monate lang nur zum Telefonieren und Musikhören.
Vor kurzem las ich nun, es könnte sinnvoll sein, einen neuen Full Flash der Firmware durchzuführen. Das habe ich nun gemacht und möchte hier folgende Erkenntnis mitteilen: Die von Samsung geflashte Firmware für Bada 2.0 hatte exakt die selbe Versionsnummer, dennoch handelte es sich nicht exakt um die selbe Firmware wie das offizielle Paket, das hier im Forum zum Download angeboten wird. Die App Kauf.da war in meiner Version nicht enthalten und offenbar fehlte auch der Bugfix für das GPS. Jetzt funktioniert es jedenfalls tadellos. Ich kann daher nur allen empfehlen, die nach wie vor GPS Probleme haben, es tatsächlich mal mit einem Fullflash mit dem multiloader zu versuchen. Ich weiß, diese Erkenntnis ist nicht ganz neu, aber vielleicht überzeugt es ja doch den einen oder anderen, der bislang nicht ganz sicher ist.
