Tethering / AccessPoint - Smartphone und Tab

Hier könnt ihr euch über den Mobilfunkmarkt und andere OS neben Bada austauschen
Post Reply
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Tethering / AccessPoint - Smartphone und Tab

Post by HansDampf40 »

Hallo,
ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem Tab. Im Moment steht das Galaxy Note 10.1 ganz weit oben, leider auch noch vom Preis.

ABER wenn ich so ein Tab habe, will ich natürlich auch unterwegs ins Internet, daher einige Fragen, wo wir hier vielleicht Antworten finden.

Auch wenn sich die Fragen zwar auf mein Wave 1 beziehen, geh ich mal davon aus, das die Antworten vermutlich auch auf andere Smartphones Anwendung finden, weshalb ich das auch in dieser Rubrik schreibe.

Ich will jetzt garnicht auf die Frage raus, ob Tethering über ein Smartphone legal oder illegal ist, das muss jeder mit sich selbst und seinem Provider klären, mir geht es folgendes:

1. Wenn ich das Wave als Access-Point nutze und es "ausmache" und in die Tasche stecke, fungiert es dann trotzdem noch als Access-Point ? Oder geht es auch irgendwann in den "Ruhestand", wie etwa das Display ?

2. Accu - Verbrauch. Wenn das Wave dann wirklich nur noch reiner Access - Point ist, wie sehr zieht das den Accu runter... sowohl, wenn es aktiv genutz wird, wie auch wenn es nur in "Stand-By" ist ?

3. Kostet Tethering Leistung bei der Datenübertragungsrate ? Oder wird das dann 1:1 durchgeschliffen ?

Danke schon einmal :-)

HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Tethering / AccessPoint - Smartphone und Tab

Post by sCion »

1. Nein, Tethering funktioniert auch bei gesperrten Display. In der Sbahn ist mein Wave auch in der Hosentasche, währrnd es für mein Laptop tethert.

2. Es verbraucht mehr als reines WLAN bzw reines 3G, da sowohl WLAN als auch 3G Modem dauerhaft aktiv sind

3. 1:1, da WLAN größeren Datensatz ermöglicht als reinkommt

Geschrieben mit badaBoard!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: Tethering / AccessPoint - Smartphone und Tab

Post by RYacht »

Meine Erfahrung, ergänzend zum oben gesagten:

zum Akku-Verbrauch: der ist wirklich richtig hoch. Und solange Accesspoint "grün" ist, ist permanent Verbindung und der hohe Akkuverbrauch da.

Geschwindigkeit: "schnell genug", ob es Verluste gibt, kann man eher vernachlässigen. Die Schwankungsbreite im mobilen Internet ist eh sehr hoch. Ich hatte im Urlaub 1 Tablet (siehe unten) und 1 befreundetes Iphone an meinem Wave eingebucht, hab selbst auch gleichzeitig aufm Wave noch in Opera gesurfed. Unter 3G war es dennoch "schnell wie gewohnt". Das geht alles, und auch stabil.

leicht Offtopic: Wenn Du bei Exot bleiben willst, ich hab nen Blackberry Playbook, das nahezu unfassbar günstig ist. Da stören auch die paar Tücken nicht, und bada sieht plötzlich gar nicht mehr wie ein schlechtes Betriebssystem aus. Heisst, das Playbook hat auch ein paar schreckliche Unzulänglichkeiten. Aber surfen und Fotos schauen gehen natürlich gut, neben der wachsenden Möglichkeit, Android-Apps laufen lassen zu können.

Ray
Post Reply