Neuer Musikplayer mit Equalizer
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Neuer Musikplayer mit Equalizer
Wollte mal auf diese App hinweisen:
http://www.samsungapps.com/topApps/topA ... 3&listYN=Y" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.samsungapps.com/topApps/topA ... 3&listYN=Y" onclick="window.open(this.href);return false;
Last edited by sCion on Thu 20. Sep 2012, 12:22, edited 1 time in total.
Reason: Link nutzbar gemacht =)
Reason: Link nutzbar gemacht =)
- FreundBlase
- mobile-Hero
- Posts: 1144
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
- Firmware: 4.0.4
- Netzbetreiber: fyve (D2)
- BS: Windows 8
Re: Neuer Musikplayer mit Equalizer
Cool, schon getestet?
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Neuer Musikplayer mit Equalizer
am geilsten find ich dort, im Screenshot sieht man bada 1.x aber required wird bada 2.0^^
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
- FreundBlase
- mobile-Hero
- Posts: 1144
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
- Firmware: 4.0.4
- Netzbetreiber: fyve (D2)
- BS: Windows 8
Re: Neuer Musikplayer mit Equalizer
Kann deinen Link nicht öffnen. Wie heißt er denn?
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Neuer Musikplayer mit Equalizer
Alternativ Link: http://badaapps.de/detail.php?id=G00009609593" onclick="window.open(this.href);return false;
Name: PowerPlay
Name: PowerPlay
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
- MotionPicture
- mobile-Expert
- Posts: 437
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 10:28
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Neuer Musikplayer mit Equalizer
hat die app das selbe shuffle problem wie die von bada ?

10 kleine MotionPictures ...
-
- mobile-Infected
- Posts: 147
- Joined: Sun 20. Nov 2011, 10:25
- Firmware: S8530BOLD1(DevCFW)
- Netzbetreiber: BASE/O²
- BS: Windows 8
- Contact:
Re: Neuer Musikplayer mit Equalizer
So...
Ich hab mir die App mal geladen...
Klanglich isse gespürt e Tick besser als der originale Musikplayer...
Allerdings die Verwaltung von Playlisten find ich etwas umständlich...
Praktischer wäre da, wenn die Audiodaten erstmal automatisch gelesen werden...
Ich hab mir die App mal geladen...
Klanglich isse gespürt e Tick besser als der originale Musikplayer...
Allerdings die Verwaltung von Playlisten find ich etwas umständlich...
Praktischer wäre da, wenn die Audiodaten erstmal automatisch gelesen werden...
Re: Neuer Musikplayer mit Equalizer
Hallo Taxidriver05,
ich finde das Gut, das die Audiodaten nicht, erst automatisch gelesen werden...
so verschieden sind die Meinungen...Praktischer wäre da, wenn die Audiodaten erstmal automatisch gelesen werden...

ich finde das Gut, das die Audiodaten nicht, erst automatisch gelesen werden...
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Re: Neuer Musikplayer mit Equalizer
Ich persönlich finde, dass der Originalplayer seit 2.0 eigentlich schon sehr gut, von der Verwaltung her, ist. Ist mir einfach zu viel gewurstel um dann endlich an Musik zu kommen.
Je nach Laune, suche ich mir mal ein Album aus oder spiele Stücke aus meiner Playlist ab oder von einem Interpreten oder Ordener. Das geht mit dem integrierten Player wesentlich einfacher und komfortabler.
Im Prinzip finde ich auch die Tonqualität sehr gut. Über den Line-Ausgang (alles auf normal) in die HiFi-Anlage ist sie sogar sensationell gut (siehe Frequenzgang im Verglich zum iP 4s). Setzt natürlich gutes Quellmaterial voraus.
Für die Laien unter uns, je gerader der Verlauf, um so besser die Wiedergabequalität.
Die Kopfhörer sind nicht gerade High-End, aber besser als alles was ich bis jetzt zu Telefonen mitgeliefert bekommen habe.
Für diejenigen, die einen Equalizer "brauchen", ist die App natürlich spitze.
Ideal wäre der Original-Player ohne Presets, sondern mit einem EQ.
Ich finde es aber trotzdem super, dass sich der Sache angenommen wird. Mal sehen wie es weitergeht.
Je nach Laune, suche ich mir mal ein Album aus oder spiele Stücke aus meiner Playlist ab oder von einem Interpreten oder Ordener. Das geht mit dem integrierten Player wesentlich einfacher und komfortabler.
Im Prinzip finde ich auch die Tonqualität sehr gut. Über den Line-Ausgang (alles auf normal) in die HiFi-Anlage ist sie sogar sensationell gut (siehe Frequenzgang im Verglich zum iP 4s). Setzt natürlich gutes Quellmaterial voraus.
Für die Laien unter uns, je gerader der Verlauf, um so besser die Wiedergabequalität.
Die Kopfhörer sind nicht gerade High-End, aber besser als alles was ich bis jetzt zu Telefonen mitgeliefert bekommen habe.
Für diejenigen, die einen Equalizer "brauchen", ist die App natürlich spitze.
Ideal wäre der Original-Player ohne Presets, sondern mit einem EQ.
Ich finde es aber trotzdem super, dass sich der Sache angenommen wird. Mal sehen wie es weitergeht.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.