Wave startet nichtmehr, keine Widerherstellung möglich

Hier könnt ihr über Samsungs erstes Bada OS Handy dem S8500 sowie dessen "Nachfolgern" dem Wave2 S8530 und Wave3 S8600 Diskutieren.
rawis1
User
Posts: 6
Joined: Sat 22. Sep 2012, 14:01

Wave startet nichtmehr, keine Widerherstellung möglich

Post by rawis1 »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Wave GTS-8500.
Heute morgen hat es noch ganz normal funktioniert, ich habe ein Telefonat geführt und alles lief. Da die Akkuanzeige manchmal etwas spinnt (hatte über nacht 50% Akkuleistung verloren) habe ich das Handy ausgeschalten und wieder neugestartet. Normalerweise funktioniert die Anzeige danach wieder korrekt. Heute jedoch konnte ich das Handy nach dem ausschalten nichtmehr einschalten. Es kommt nurnoch der "Samsung GTS-8500" Schriftzug und nichts weiter passiert. Also habe ich Akku, Sim- und Speicherkarte raus, das Handy etwas liegen lassen und nochmals probiert, ohne Erfolg. Kies erkennt das Handy nichtmehr.

Na gut, dann habe ich den Donwload Modus gestartet und probiert, eine Widerherstellung über Kies zu probieren. Dies funktioniert jedoch nicht, da kein Handy zum Widerherstellen aufgelistet wird.
Blöderweise kommt noch hinzu, dass meine letzte Sicherung schon einige Monate alt ist, daher möchte ich das Handy ungern flashen.
Ich habe jedoch auch kein Update zum manuellen Updaten gefunden.
Was soll ich nun tun?
Bleibt mir nurnoch ein manueller Flash oder hat jemand ein Update, mit welchem ich das Handy noch retten kann?

Danke im Voraus :)

Gruß
Leo
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Wave startet nichtmehr, keine Widerherstellung möglich

Post by Gunter33 »

auch hier gibt es noch Möglichkeiten...

aber da müssten wir wissen, was für eine Firmware drauf ist...


edit:

hab hierzu, noch was geschrieben:
http://www.badanation.com/wave/topic4082.html#p58250" onclick="window.open(this.href);return false;
rawis1
User
Posts: 6
Joined: Sat 22. Sep 2012, 14:01

Re: Wave startet nichtmehr, keine Widerherstellung möglich

Post by rawis1 »

Hi,

ich habe Bada 2 drauf, habe es seit dem dieses veröffentlicht wurde auch nichtmehr aktualisiert. Per STune kann ich nichts auslesen, zeigt das Handy zwar an aber listet keine Daten auf :?
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Wave startet nichtmehr, keine Widerherstellung möglich

Post by Gunter33 »

wenn es die 2.0er ist und das Einser hast, dann versuch das:
http://www.badanation.com/wave/topic4082.html#p58250" onclick="window.open(this.href);return false;
rawis1
User
Posts: 6
Joined: Sat 22. Sep 2012, 14:01

Re: Wave startet nichtmehr, keine Widerherstellung möglich

Post by rawis1 »

Habe das Wave 1. Werde es gleich mal probieren, danke für den Tipp :)
Also Bada 2 habe ich sicher, jedoch weis ich nicht ob zwischenzeitlich neue Updates rauskamen und ob ich diese habe.
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Wave startet nichtmehr, keine Widerherstellung möglich

Post by Gunter33 »

wenn Bada2 drauf ist, haut es hin,
denn fürs Wave1, gibt es bis heute noch kein neues 2.0er Update...
rawis1
User
Posts: 6
Joined: Sat 22. Sep 2012, 14:01

Re: Wave startet nichtmehr, keine Widerherstellung möglich

Post by rawis1 »

Hm, habe es zum zweiten mal probiert, jedoch ohne Erfolg :?
Handy startet aber nicht, bleibt immernoch hängen.
Bleibt dann nurnoch ein Fullflash übrig?
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: AW: Wave startet nichtmehr, keine Widerherstellung mögli

Post by RYacht »

ganz andere idee: ist vielleichtder akku total hin? kannst du den wenigstens laden?

nur so ne idee im sinne strohalm

ray

Gesendet von meinem BlackBerry Playbook "Android Player" mit Tapatalk
rawis1
User
Posts: 6
Joined: Sat 22. Sep 2012, 14:01

Re: Wave startet nichtmehr, keine Widerherstellung möglich

Post by rawis1 »

Also der Akku hat bis jetzt immer funktioniert. Selbst beim Ladevorgang lässt es sich nicht starten.
Was hingegen darauf hindeuten würde, wäre die Tatsache, dass die Akkuladeanzeige, die erscheint wenn das Handy im ausgeschalteten Zustand geladen wird, nichts anzeigt. Es ist also nicht der typische Grüne Ladebalken zu sehn, der den Akkuladezustand anzeigt.
Jedoch hatte der Akku noch problemlos funktioniert bis ich das Handy ausgeschalten habe.
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Wave startet nichtmehr, keine Widerherstellung möglich

Post by Gunter33 »

hab ich das richtig verstanden?
Hm, habe es zum zweiten mal probiert, jedoch ohne Erfolg
Handy startet aber nicht, bleibt immernoch hängen.
also das Wave hat dann von selbst neu gestartet?

wenn dem so ist, hättest dir den zweiten versuch schenken können,
denn, das macht es nicht besser.
Bleibt dann nurnoch ein Fullflash übrig?
hab es eigentlich schon geschrieben,
wenn das nichts gebracht hat, dann hilft nur ein Full-Flash...

weil dann wirklich die Dateien im "DB2-Ordner", übergelaufen (einfach defekt) sind.
(warum auch immer)

und das "Factory File System", lässt sich nicht als Update flashen,
was auch klar ist, denn hier wird der Speicherbereich eh immer erst formatiert,
dann sind eh alle Daten weg...

und nun noch zum Akku,
wenn die Firmware zerschossen ist, und keine Ladeanzeige kommt,
kann es sein das der Akku wirklich nicht mehr geladen wird,
meistens wird er trotzdem geladen...

aber da nun doch ein Full-Flash ansteht,
sei sicher das der Akku wirklich geladen ist.

da aber schon die 2.0er drauf ist,
mache selbst beim Full-Flash, den Haken bei BOOT raus.

so wirst das Wave, nicht zum Briefbeschwerer machen...
und eigentlich sollte es dann, wenigstens wieder funktionieren.
Post Reply