GT-S8500 als Internet-Modem für Netbook?
-
- User
- Posts: 3
- Joined: Mon 24. Sep 2012, 17:38
- Firmware: BWLA1
- Netzbetreiber: t-mobile
- BS: Windows XP
GT-S8500 als Internet-Modem für Netbook?
Wie ist meine Internet-Flatrate mit dem GT-S8500 als Modem für mein Netbook mit der USB-Verbindung zu nutzen?
http://www.nobydick.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: GT-S8500 als Internet-Modem für Netbook?
Welche bada-Version hast du?
Unter bada 2.0
Einstellungen -> Verbindungen -> USB-Verbindungen -> Tethering
Nun heißt es abwarten und Tee trinken und schon gehts los!
(die Einstellung kann nur vorgenommen werden wenn das Geräte schon per USB angeschlossen ist)
Eine andere Möglichkeit ist es, dein Netbook per WLAN mit dem Wave zu verbinden - dein Wave ist dann ein Mobiler Hotspot!
Unter bada 1.x ist das ganze genauso möglich, weiß bloß nicht wo alles zu finden ist!
Unter bada 2.0
Einstellungen -> Verbindungen -> USB-Verbindungen -> Tethering
Nun heißt es abwarten und Tee trinken und schon gehts los!
(die Einstellung kann nur vorgenommen werden wenn das Geräte schon per USB angeschlossen ist)
Eine andere Möglichkeit ist es, dein Netbook per WLAN mit dem Wave zu verbinden - dein Wave ist dann ein Mobiler Hotspot!
Unter bada 1.x ist das ganze genauso möglich, weiß bloß nicht wo alles zu finden ist!

Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
-
- User
- Posts: 3
- Joined: Mon 24. Sep 2012, 17:38
- Firmware: BWLA1
- Netzbetreiber: t-mobile
- BS: Windows XP
Re: GT-S8500 als Internet-Modem für Netbook?
Angeblich soll das Gerät über die Eingabe #1234# auf dem Tastenfeld sein Betriebssystem verraten. Mein GT-S5800 meldet dann "Anforderung läuft" und danach den Fehler "Falsche Daten".sCion wrote:Welche bada-Version hast du?
Also ist mir das Betriebssystem nicht klar.
sCion wrote: Unter bada 2.0
Einstellungen -> Verbindungen -> USB-Verbindungen -> Tethering
Nun heißt es abwarten und Tee trinken und schon gehts los!
(die Einstellung kann nur vorgenommen werden wenn das Geräte schon per USB angeschlossen ist)
Bei eingeschalteter USB_Verbindung bietet das Gerät
- Massenspeicher
oder
- Samsung Kies
an.
Welches ist die bessere Wahl?
Wenn das GT-S5800 auf WLAN geschaltet ist, nützt es das WLAN von meinem Router. Das ist aber wohl nicht gemeint, oder?sCion wrote: Eine andere Möglichkeit ist es, dein Netbook per WLAN mit dem Wave zu verbinden - dein Wave ist dann ein Mobiler Hotspot!
Danke für die AntwortsCion wrote: Unter bada 1.x ist das ganze genauso möglich, weiß bloß nicht wo alles zu finden ist!
http://www.nobydick.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: GT-S8500 als Internet-Modem für Netbook?
Der Code für die Firmware lautet
Also da fehlt noch die Auswahl Tethering!
Nein beim Mobilen Zugangspunkt verbindest du dein Netbook per WLAN mit dem Wave, dann ist dein Wave nämlich der/das Router/Modem!
Code: Select all
*#1234#
Nein beim Mobilen Zugangspunkt verbindest du dein Netbook per WLAN mit dem Wave, dann ist dein Wave nämlich der/das Router/Modem!
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: GT-S8500 als Internet-Modem für Netbook?
Spekuliere mal, Du hast die 1.2
per WLAN:
Schalte in Einstellungen > Verbindungen > Mobiler Zugangspunkt ... Knopf Einstellungen das Tethering auf grün, dann eins zurück und oben "mobiler Zugangspunkt" auf grün.
Nun ist Dein Wave ein WLAN-Hotspot, in den Du andere Geräte anmelden kannst (steht auf dem Screen, wie das dann geht). Das Wave geht nun über das Handy-Internet (UMTS, ...) ins Internet. Klar, Datenpakete kosten Geld, also Vorsicht oder Flatrate!!! Und mit Deinem WLAN Router zuhause hat das nix mehr zu tun, ist ein paralleler Weg, der dann auch unterwegs geht.
per USB:
oben das mit Tethering grün noch anlassen, auch wenn ich nicht glaube, dass es nötig ist.
Beim Anschließen des USB Kabels fragt das Wave "wie verbinden"? Dann "Internetfreigabe" wählen. Ansonsten kannst Du auch in Einstellungen > Verbindungen > "USB bei Verbindung fragen" gehen und dort fest Internetfreigabe einstellen. Später nicht vergessen, das zurückzustellen.
Alles nur blind geschrieben sorry bei Fehlern. Und 1.2 kenn ich noch weniger
Ray
per WLAN:
Schalte in Einstellungen > Verbindungen > Mobiler Zugangspunkt ... Knopf Einstellungen das Tethering auf grün, dann eins zurück und oben "mobiler Zugangspunkt" auf grün.
Nun ist Dein Wave ein WLAN-Hotspot, in den Du andere Geräte anmelden kannst (steht auf dem Screen, wie das dann geht). Das Wave geht nun über das Handy-Internet (UMTS, ...) ins Internet. Klar, Datenpakete kosten Geld, also Vorsicht oder Flatrate!!! Und mit Deinem WLAN Router zuhause hat das nix mehr zu tun, ist ein paralleler Weg, der dann auch unterwegs geht.
per USB:
oben das mit Tethering grün noch anlassen, auch wenn ich nicht glaube, dass es nötig ist.
Beim Anschließen des USB Kabels fragt das Wave "wie verbinden"? Dann "Internetfreigabe" wählen. Ansonsten kannst Du auch in Einstellungen > Verbindungen > "USB bei Verbindung fragen" gehen und dort fest Internetfreigabe einstellen. Später nicht vergessen, das zurückzustellen.
Alles nur blind geschrieben sorry bei Fehlern. Und 1.2 kenn ich noch weniger
Ray
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: GT-S8500 als Internet-Modem für Netbook?
Die Menü-Führung ist unter bada 1.x IDENTISCH! Deswegen habe ich oben ja auch geschrieben "unter bada 1.x keine Ahnung"...
Und Mobiler Zugangspunkt wird bei Tethering über USB nicht benötigt!
Und Mobiler Zugangspunkt wird bei Tethering über USB nicht benötigt!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: GT-S8500 als Internet-Modem für Netbook?
Aber der Ablauf beim USB-Verbinden zum PC kann anders sein bei 1.2 vgl. zu 1.0.sCion wrote:Die Menü-Führung ist unter bada 1.x IDENTISCH! Deswegen habe ich oben ja auch geschrieben "unter bada 1.x keine Ahnung"...
ethomas, noch irgendwo was unklar?
Ray
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: GT-S8500 als Internet-Modem für Netbook?
Nö, der Ablauf ist auch identisch *hust* zu mindestens war es bei mir bei bada 1.0, 1.02 und bada 1.2 so.
Jetzt tu nicht so, als ob bada 1.2 ein völlig anderes bada 1.0 ist...
Jetzt tu nicht so, als ob bada 1.2 ein völlig anderes bada 1.0 ist...
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
-
- mobile-Infected
- Posts: 147
- Joined: Sun 20. Nov 2011, 10:25
- Firmware: S8530BOLD1(DevCFW)
- Netzbetreiber: BASE/O²
- BS: Windows 8
- Contact:
Re: GT-S8500 als Internet-Modem für Netbook?
USB-Tethering ist in diesem Sinne gleich zu setzen mit der Verbindung des Computers per LAN-Kabel am Router...
die Internet-Verbindung wird dann praktisch über das USB-Kabel abgewickelt.
Hab's auch schon mal mit meinem Wave II getestet.
die Internet-Verbindung wird dann praktisch über das USB-Kabel abgewickelt.
Hab's auch schon mal mit meinem Wave II getestet.
Re: GT-S8500 als Internet-Modem für Netbook?
Hi
bei meinem Ex 8500 Bada 1.2 (jetzt Bada 2)
Installiert sich ICM_ML.exe ueber USB vom Handy auf mein Notebook
das dann eine Verbindung aufbeut.
Danach Surf per Firefox geht gut ,zeigte in der Taskleiste
Uebertragungsrate 3.6 MB.,
muste aber vorher einiges an einstellungen im Handy und Nbook
vornehmen.
bei meinem Ex 8500 Bada 1.2 (jetzt Bada 2)
Installiert sich ICM_ML.exe ueber USB vom Handy auf mein Notebook
das dann eine Verbindung aufbeut.
Danach Surf per Firefox geht gut ,zeigte in der Taskleiste
Uebertragungsrate 3.6 MB.,
muste aber vorher einiges an einstellungen im Handy und Nbook
vornehmen.