Opera Browser sieht anders aus

Post Reply
airmanbeatz
User
Posts: 15
Joined: Sun 4. Mar 2012, 20:28
Firmware: XXLA1/DBTLA2
Netzbetreiber: o2
BS: Windows 7 64bit

Opera Browser sieht anders aus

Post by airmanbeatz »

Mahlzeit!
Ich habe mir gester die CFW_Pain_S8530XXLA1_LA2-DBT auf mein Handy geflasht, bin auch so sehr zufrieden, habe jetzt aber folgendes Problem:
Als ich heute Morgen meinen Opera Browser geöffnet habe, bekam ich die Meldung das ein Upgrade zur Verfügung stünde welches ich auch installiert habe.
Nun sieht mein Opera Browser so aus:
Image :?
Total nervig, da ich die "Standardleiste" nicht benutzen kann und auch nur mit einer Art Mauszeiger, der nur über die Pfeiltasten bedienbar ist, navigieren kann. Er fragt auch jedesmal wenn ich eine Website öffne will ob Opera auf das Internet zugreifen darf. Ich muss dann jedesmal auf "Zulassen, einmal fragen" klicken. Gibt es eine Möglichkeit das Rückgängig zu machen? Oder muss ich die CFW neu flashen und beim nächsten Mal das Upgrade einfach nicht installieren ;-)
User avatar
FreundBlase
mobile-Hero
Posts: 1144
Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: fyve (D2)
BS: Windows 8

Re: Opera Browser sieht anders aus

Post by FreundBlase »

Hmm, hast schonmal die Einstellungen des Browsers durchwuhlt? wenn nichts hilft, einfach den Browser mal deinstallieren und wieder neu aus dem appstore laden, sollte ja gehen...

Geschrieben mit badaBoard!
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: Opera Browser sieht anders aus

Post by RYacht »

Dein Screenshot zeigt den Opera Mini in der Java Version. Mir ist jetzt unklar, ob Du zuvor auch die Java Version hattest, oder vom Samsung Appstore den für bada 2.0 verfügbaren? Garantiert doch ersteres. Willst Du nicht mal den nativen aus dem Store probieren?

Ray
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Opera Browser sieht anders aus

Post by ax999 »

Ryacht hat Recht, auf der cfw war Opera Mini 7.0 drauf und wurde auf 7.1 hochgezogen. Danach sieht es dann so bescheiden aus, weil 3 Zeilen in einer ini Datei eingefügt werden müssen. Suche mal nach Java und Landscape oder nimm einfach den Badaopera, der stellt dann auch die Seiten richtig dar.

Geschrieben mit badaBoard!
airmanbeatz
User
Posts: 15
Joined: Sun 4. Mar 2012, 20:28
Firmware: XXLA1/DBTLA2
Netzbetreiber: o2
BS: Windows 7 64bit

Re: Opera Browser sieht anders aus

Post by airmanbeatz »

Deinstallieren lässt der sich iwie nicht, da er wohl fest "verankert" in der cfw ist...
Komisch das die 7.1 Version "schlechter" aussieht als die 7.0!?
Ich denke ich werde mal den aus dem Appstore laden.
Danke für die Hilfe!
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Opera Browser sieht anders aus

Post by ax999 »

Normalerweise sieht die 7.0 genauso Sch... aus, wenn die entsprechenden Zeilen in der *.ini nicht eingefügt wurden, dass hat der CFW Erbauer schon getan, wurde aber mit dem Update wieder überschrieben und muss jetzt mit Stune wieder eingefügt werden. Wenn du die Prozedur hier im Forum nicht findest, bei Handyfaq wars auf jeden Fall beschrieben (Javaanwendungen für Landscape anpassen oder Opera Mini Java...).

E: Warum Painkiller/Hero diesen Java Opera unlöschbar gestaltet (hat er beim W3 auch) ist mir völlig unverständlich, da es ja eine bessere BadaOperaalternative gibt, vllt. aber nicht auf türkisch, wer weis?
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: Opera Browser sieht anders aus

Post by RYacht »

Fazit:

Genau, zum Opera Java hieß es bei der 7.0 im Opera Blog zwar "Added jad attributes for Bada devices S8500 and S8600", aber dennoch hatten sie meinen Wunsch nicht umgesetzt, die hilfreichen 3-4 Zeilen in die .jad Datei (oder die manifest.ini) mit aufzunehmen. Ergebnis, wenn man es vor Installation nicht selbst reinfummelt: Unten Pfeiltasten, schlechte Bildschrimauflösung, kein Rotate beim Handydrehen, kein Multitasking.

In der Pain-Firmware hat es der FW-Bauer für Opera Mini Java dagegen richtig gemacht.

Beim Update auf die 7.1 fehlt alles wieder, Opera hat immer noch nichts geändert.

Die für bada 2.0 verfügbare native Opera Mini-Version braucht all das nicht, wichtig ist nur, in den Telefonspeicher zu installieren, denn von der sd-card läuft es nicht gut.

Ray
Last edited by RYacht on Tue 11. Dec 2012, 15:41, edited 1 time in total.
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Opera Browser sieht anders aus

Post by ax999 »

Ich hatte auch den Opera Java eine Zeit lang genutzt (mit entsprechenden Anpassungen), aber richtig glücklich war ich mit der Darstellung nie. Seit Opera Mini für Bada 2.0 zur Verfügung steht, nutze ich nur diesen (auf Telefonspeicher installiert). Seitendarstellung und Geschwindigkeit stimmen sowie die Vollbilddarstellung, Rotation und Multitasking :)
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Opera Browser sieht anders aus

Post by sCion »

Ich würde auch die nativ Variante der Java-Version vorziehen... Wichtig ist halt, wie ax999 sagt, dass Opera dann im Telefonspeicher ist... Da es hier auch weniger "Hänger" gibt.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Post Reply