suche vernünftiges Backup-Programm

Das OffTopic Forum - hier ist fast alles erlaubt, Boardregeln beachten!
Post Reply
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

suche vernünftiges Backup-Programm

Post by Gunter33 »

mir geht es darum, ein Programm zu finden,
mit dem ich ein komplettes Festplattenimage, von meiner Systempartition erstellen kann...

dabei ist es mir wichtig,
das das Sicherungsprogramm, mit dem erstellten Festplattenimage,
von einer Blu-ray-Disc gebootet werden kann und die Rücksicherung funktioniert...
(also das ich nicht vor Ort sein muss, sondern einfach der Tante im Büro sage, nimm diese Scheibe und...)

mit Windows-AIK bekomme ich das zwar hin, alles einzubinden,
aber, mit Acronis-True-Image, haut das seit den 2011er-Versionen nicht mehr hin...

als Test,
Acronis-True-Image (unter Windows-AIK) lässt sich von der Blu-ray-Disc starten,

wenn ich es auf selbigen Rechner versuche wiederherzustellen:

also wenn ich mein Festplattenimage, was ich mit drauf habe auswähle,
bekomme ich eine Fehlermeldung:
"Dies ist nicht das letzte Datei des Backup-Archivs"

nehme ich das von der externen Festplatte, wo ich es mit meiner Boot-Blu-ray erstellt habe,
haut das hin...

(wenn ich die Dateien gegenprüfe, ist alles in Ordnung)

so macht das für mich keinen Sinn,
denn wenn der PC total versagt nun vielleicht noch die externe Platte kaut sein sollte...

sagt jetzt nicht, das die Blu-ray-Disc auch vielleicht zerkratzen kann,
solche Sicherungen mache ich in unserer Firma mindestens auf drei Meiden...

hab es bestimmt schon einmal geschrieben,
seit der 2011er-Version ist es bei mir vorbei, mit Acronis-Produkten.


will nicht alles schlecht reden,
mache es zur Zeit so:

nutze momentan Windows-AIK mit ImageX,
da haut eigentlich alles hin, wenn ich von der Blu-ray boote,
alles sichere, wieder eine neue Blu-ray erstelle und dann wiederherstelle.

hier ist aber das Problem,
das nach der Rücksicherung das System manchmal nicht bootet
und dann erst mal wieder die Windows-DVD eingelegt werden muss,
dann erst mal wieder die Reparatur-Optionen nutzen muss.

wenn ich das selbe mit einer Linux-Blu-ray boote und
das mit dem dd-Befehl sichere,
(Nachteil, hier werden keine Daten komprimiert, also Sicherung ziemlich groß)
dann wiederherstelle, haut das auch hin,
aber auch hier wieder, erst mal wieder die Windows-DVD und dann Reparatur-Optionen


hat von euch jemand damit Erfahrungen und kann mir ein Programm empfehlen?
Post Reply