[BLOG] Android Kalender synchronisieren ohne Google

Allgemeine News aus der Smartphone Welt und unserem Forum.
Post Reply
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

[BLOG] Android Kalender synchronisieren ohne Google

Post by mortara »

Dies ist ein Blog Beitrag. Um den originalen Beitrag zu lesen, klicke hier »

Vor einer Weile haben wir euch eine Möglichkeit gezeigt wie ihr eure Kontaktdaten zwischen verschiedenen Android Geräten synchronisieren könnt ohne diese dazu an Google übertragen zu müssen. Dazu haben wir die Open-Source Software OwnCloud verwendet, die auch in der Lage ist Kalender-Daten zu speichern und diese über CalDAV zu synchronisieren. Mit der richtigen App lassen sich so auch die Kalender eines Smartphones synchronisieren.

Eine Suche nach CalDAV im Google Play Store fördert zwar unheimlich viele Ergebnisse zu Tage aber ich werde mich für diesen Artikel auf eine einzige App beschränken: CalDAV Sync von Marten Gajda. Zum einen weil uns der Entwickler schon aus unserem ersten Artikel bekannt ist, er hat die dort besprochene App CardDAV Sync entwickelt, und zum Anderen weil die App in meinen Versuchen einfach am besten funktioniert hat. Eine Liste mit alternativen Apps findet Ihr aber trotzdem am Ende des Artikels.

Dieser Artikel setzt voraus, dass Ihr den oben erwähnten Artikel zur Synchronisation von Kontakten bereits kennt und die dort installierte OwnCloud Instanz verwendet bzw. euch für eine der dort vorgestellten Alternativen entschieden habt. Außerdem möchte ich vorweg nochmal erwähnen, dass alle im Laufe des Artikels gezeigten Screenshots, Menüpunkte etc. von einem meiner Android Geräte stammen und die entsprechenden Punkte auf eurem Gerät anderes aussehen können.

Nach der Installation der App muss der CalDAV Account eingerichtet werden. In unserem Fall wird dieser in einer OwnCloud Installation betrieben. Genaueres dazu erfahrt ihr in oben verlinktem Artikel zur Synchronisation von Kontaktdaten. Dazu öffnet die Konten-Verwaltung eures Smartphones (Menü->Einstellungen->Konten) und tippt auf 'Konto hinzufügen'. Dort wählt ihr dann CalDAV aus und anschließend nochmals CalDAV.

ImageImage Image Image

Nun tragt wieder eure Zugangsdaten für den OwnCloud Account und die CalDAV URL ein. Diese bekommt ihr am einfachsten aus dem Web-Frontend von OwnCloud, sie sollte in etwa so aussehen: http://cloud.mls20.de/remote.php/caldav ... r/calendar

Image

In den erweiterten Einstellungen des neuen CalDAV Kontos solltet ihr noch den Haken bei 'Ein-Wege-Synchronisation' entfernen, da sonst Änderungen die ihr am Smartphone gemacht habt niemals auf den Server übertragen werden sondern nur umgekehrt.

ImageImage

Der so eingerichtete Kalender wird als eigenständiger, neuer Kalender auf eurem Smartphone angelegt, d.h. er wird nicht mit dem bereits vorhandenen Google-Kalender vermischt und ist komplett leer. Ihr müsst nun in eurer bevorzugten Kalender-App noch einstellen, dass von nun an dieser neue CalDAV Kalender verwendet wird und nicht mehr der Google Kalender.

Leider bietet weder Googles eigene App Google Kalender, noch Samsungs S Planner eine Funktion zum Ex-/Importieren von Kalendern an, sodass man auf die Hilfe von zusätzlichen Apps angewiesen ist wenn man seine bereits vorhandenen Termine aus dem Google Kalender in den neuen OwnCloud Kalender übertragen möchte. iCal Import/Export 2.0 zum Beispiel bietet die dazu nötigen Funktionen und ist kostenlos im Google Play Store verfügbar.
Die in diesem Artikel erwähnten Android Apps:
[appbox googleplay org.dmfs.caldav.lib]
[appbox googleplay org.dmfs.carddav.Sync]
[appbox googleplay com.google.android.calendar]
[appbox googleplay tk.drlue.icalimportexport]


Andere CalDAV Apps:
[appbox googleplay org.gege.caldavsyncadapter]
[appbox googleplay com.icalparse]
Patrick
ZippityMistake
User
Posts: 1
Joined: Mon 13. Oct 2014, 12:12
Smartphone system: Android
Firmware: 4.4
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 8

Re: [BLOG] Android Kalender synchronisieren ohne Google

Post by ZippityMistake »

Danke für die Reviews. Ich Denke da noch eine ganz interessante Ergänzung zu haben. Da wäre zum einen einmal diese App hier ContactSync, damit kann man nicht nur normal CardDAV Abgleich machen für die Kontakte sondern auch schnell und einfach alle bestehenden Kontakte auf den Owncloud Server überspielen, einfach die Verbindung einrichten, Kontakte zuweise und den Rest hat die App gemacht. Ich denke das ist eine gute Ergänzung für das Überspielen der bestehenden Termine.

Das gleiche klappte mit (der hier auch erwähnten app) CalendarSync auch mit den Terminen daher ohne Dateien herumkopieren wurden die bestehenden Temrine auf den Server übertragen.

Beide Apps können dann nicht nur den Netzwerk Part sondern auch mit Kalenderdateien, E-Mail Anhängen, Kalenderfeeds, bzw. Adressdaten etc. umgehen ich habe daher das Beste aus beiden Welten.
Post Reply