Dies ist ein Blog Beitrag. Um den originalen Beitrag zu lesen, klicke hier »
Für ein wenig Aufregung unter den Tizen Entwicklern sorgt gerade die Feststellung, dass Samsung wohl entschieden hat das OSP Framework aus dem aktuellen Tizen SDK 2.3b zu entfernen. OSP ist das native Application Framework, welches auch für die bada Smartphones verwendet wurde. Samsung hat es nach dem Ende von bada an Tizen angepasst und dort weiterleben lassen, was es bada Entwicklern sehr leicht gemacht hat, ihre bada Apps auf Tizen zu portieren.
Ob das eine endgültige Entscheidung ist, oder ob das OSP Framework zu einem späteren Zeitpunkt wieder in das SDK aufgenommen werden soll, ist uns noch nicht bekannt. Mit der aktuellen Version 2.3b des SDKs ist es jedenfalls nicht mehr möglich, OSP basierte Apps zu erstellen. Will man eine native App mit User-Interface bauen bleibt einem nur der Wechsel zu EFL.
Da es aber aktuell sowieso noch kein Tizen 2.3 Gerät auf dem freien Markt gibt auf dem solche Apps dann mal laufen könnten, ist das Problem bislang eher noch von theoretischer Natur. Ein viel größeres Problem an solchen Änderungen ist die Aufregung unter den Entwicklern, die sie damit verursachen. Nicht gerade hilfreich wenn man versucht, Entwickler für seine Plattform zu begeistern.
[BLOG] Tizen SDK 2.3b ohne OSP Framework
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: [BLOG] Tizen SDK 2.3b ohne OSP Framework
Ein ziemliches Unding besonders, wenn man betrachtet das es sich nur um "kleinen" Sprung handelt. Bei einen Sprung von 2.x auf 3.0 wäre es irgendwie auch logischer gewesen als von 2.x auf 2.3
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER