Dies ist ein Blog Beitrag. Um den originalen Beitrag zu lesen, klicke hier »
Im letzten Jahr sorgte die Veröffentlichung von Tizen 2.3 für Frust bei vielen Entwicklern. Ohne vorherige Ankündigung wurde der Support für OSP (dem bada C++-Framework) entfernt und keine passende Alternative geboten. Dieser 'Paradigmenwechsel' sorgt nun dafür, dass viele Entwickler auf ihrem alten Code sitzen bleiben, denn ein Migrationstool oder ähnliches gibt es nicht und eine manuelle Portierung ist mit erheblichen Aufwand verbunden.
Kurz zusammengefasst, ehemalige bada-Entwickler müssen somit wohl wieder bei Null anfangen. Seit Tizen 2.3 wird statt OSP und C++ wieder ausschließlich auf EFL und C für die Entwicklung nativer Apps gesetzt. Begründet wird diese Entscheidung damit, dass C und EFL weniger Ressourcen benötigt und damit auch für leistungsschwächeren Geräten wie z.b. Wearables besser geeignet sein könnten. "Könnten" - denn nach wie zuvor kann man zum Beispiel für die Gear Smartwatches nur in JavaScript, HTML5 und CSS entwickeln.
Ob die betroffenen Entwickler nun ihre nativen OSP Apps für Tizen 2.3 fit machen, darf bezweifelt werden, ebenso wie die schnelle Rückkehr von OSP in das Tizen-Projekt.
Immerhin beinhaltet das kürzlich veröffentlichte Tizen SDK 2.3 Rev2 wieder einen nativen UI-Builder, damit lässt sich zu mindestens in kürzerer Zeit die Oberfläche der Apps nachbauen. Ein Großteil der App müsste dann aber nach wie vor quasi neu geschrieben werden.
Auch WebApp-Entwickler müssen ihre bisherigen Apps für Tizen 2.3 fit machen. Samsung hat Apps die das Tizen Webframework aus den älteren Tizen-Version nutzen auf Suspend gestellt. Zwar wurde für WebApp-Entwickler eine Schnittstelle für die Abwärtskompatibilität in TAU (Tizen Advanced UI) integriert, allerdings müssen dafür teils Änderungen an der HTML-Struktur vorgenommen werden und auch im JavaScript.
Für uns sieht es im Moment so aus, als ob sich die Tizen Foundation bzw. Samsung mit dieser Entscheidung ein wenig selbst ins Knie schießt. Denn der Zeitpunkt für eine solch gravierende Änderung ist denkbar unglücklich gewählt. Letztes Jahr wurde der Start des Samsung Z in Russland kurz vor dem Marktstart verschoben. Gerüchten zu folge sei man damals unzufrieden mit der Menge an Apps gewesen. Im Januar diesen Jahres wurde offiziell das erste Tizen-Gerät veröffentlicht mit Anbindung an den TizenStore. Das dazugehörige SDK wurde lediglich ein Monat vorher zur Verfügung gestellt, wenig Zeit für Entwickler die teils durch den Port-A-Thon ihre alten Apps mit Hilfe des bada-Migrationstool für Tizen fit gemacht haben. Auch ist eine solch gravierende Änderung innerhalb der Versionierung des OS eher unüblich, eine Einführung in Tizen 3.0 erschiene als realistischer und "nachvollziehbar".
Autoren: Marco Büttner & Patrick Mortara
[BLOG] Kommentar zu Tizen 2.3 und Samsungs Entscheidung gege
Re: [BLOG] Kommentar zu Tizen 2.3 und Samsungs Entscheidung
Ich weiß nicht was da genau passiert ist.
Aber eventuell sind einige Copyrightblakotzblabla... in OSP drinne.
Vielleicht wollten nicht alle Rechteinhaber...
Vielleicht sind da Lizensgelder zu zahlen...
Was auch immer Samsung dazu geritten hat...
Mein pers. Referenz Entwickler ist Gameloft...
Mich würde brennend interessieren, wieviele Games die durch diese Umstellung verloren haben...
Beim Z1 Store haben die glaube mit 4 Games angefangen... haben sich schnell auf 6 hochgearbeitet... sitzen aber jetzt seit Wochen bei 6 Games... und wir wissen alle, wieviele Games Gameloft haben könnte... siehe Android.
Ich dachte... MWC wäre Anlaß for Tizen SDK 2.4...
Da wäre man etwas schlauer was die so ausgebrütet haben...
http://www.tizenexperts.com/2015/03/tiz ... 015-mwc15/" onclick="window.open(this.href);return false;
Z1 war wohl zu sehen...
Laut irgendwelchen Quellen ist ja das Z1 ein ganz großer Renner in Indien + Bangladesh...
Sowas hier:
http://www.tizenexperts.com/2015/02/sam ... irst-week/" onclick="window.open(this.href);return false;
Keine Ahnung ob und wenn, die anderen Länder Samsung genug Erfolg bringen...
http://www.tizenexperts.com/2015/02/sam ... indonesia/" onclick="window.open(this.href);return false;
Samsung hat doch bada User + Entwickler va...
Wieso sollten die bei Tizen vertrauenswürdiger sein...
Vielleicht wollte Samsung einfach nur alles was an bada erinnert, killen... für nen supi Neustart...
Schlechtes Karma oder weiß der Geier was denen so durch den Kopf geht...
Samsung halt.
MfG
Aber eventuell sind einige Copyrightblakotzblabla... in OSP drinne.
Vielleicht wollten nicht alle Rechteinhaber...
Vielleicht sind da Lizensgelder zu zahlen...
Was auch immer Samsung dazu geritten hat...
Mein pers. Referenz Entwickler ist Gameloft...
Mich würde brennend interessieren, wieviele Games die durch diese Umstellung verloren haben...
Beim Z1 Store haben die glaube mit 4 Games angefangen... haben sich schnell auf 6 hochgearbeitet... sitzen aber jetzt seit Wochen bei 6 Games... und wir wissen alle, wieviele Games Gameloft haben könnte... siehe Android.
Ich dachte... MWC wäre Anlaß for Tizen SDK 2.4...
Da wäre man etwas schlauer was die so ausgebrütet haben...
http://www.tizenexperts.com/2015/03/tiz ... 015-mwc15/" onclick="window.open(this.href);return false;
Z1 war wohl zu sehen...
Laut irgendwelchen Quellen ist ja das Z1 ein ganz großer Renner in Indien + Bangladesh...
Sowas hier:
http://www.tizenexperts.com/2015/02/sam ... irst-week/" onclick="window.open(this.href);return false;
Keine Ahnung ob und wenn, die anderen Länder Samsung genug Erfolg bringen...
http://www.tizenexperts.com/2015/02/sam ... indonesia/" onclick="window.open(this.href);return false;
Samsung hat doch bada User + Entwickler va...
Wieso sollten die bei Tizen vertrauenswürdiger sein...
Vielleicht wollte Samsung einfach nur alles was an bada erinnert, killen... für nen supi Neustart...
Schlechtes Karma oder weiß der Geier was denen so durch den Kopf geht...
Samsung halt.
MfG
Re: [BLOG] Kommentar zu Tizen 2.3 und Samsungs Entscheidung
http://tizenblog.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
""Leider habe ich auf dem Flughafen in Delhi ein Tizen Z1 gekauft.
Kann ich das bei Samsung Deutschland umtauschen gegen ein normales Smartphone?
Danke im Voraus für eine Antwort.""
Argh...
Ich wollte schon fast zur MWC oder arme Kellner beim Inder anbetteln...
Wer sein Z1 wegschmeissen möchte, bitte bei mir melden.
Danke.
MfG
""Leider habe ich auf dem Flughafen in Delhi ein Tizen Z1 gekauft.
Kann ich das bei Samsung Deutschland umtauschen gegen ein normales Smartphone?
Danke im Voraus für eine Antwort.""
Argh...
Ich wollte schon fast zur MWC oder arme Kellner beim Inder anbetteln...
Wer sein Z1 wegschmeissen möchte, bitte bei mir melden.
Danke.
MfG