Hier eine Alternative zu sTune, der TkFileExplorer.
Man kann damit wie mit sTune, auf die interne Dateistruktur der Wave Firmware zugreifen.
Also Dateien vom Wave auf den PC kopieren und umgekehrt ist ebenso möglich, wie interne Dateien des Waves zu löschen z.B. die settings.bin für Java Anwendungen.
Den TkFileExplorer gibt es hier zum downloaden: Externer Downloadlink
Im Gegensatz zu sTune muss man im TkFileExplorer unter Setting - COM - die USB Anschlussnummer (Port) selber eingeben.
Die Anschlussnummer des USB Modems des Waves findet man entweder unter:
Windows 7 - Geräte und Drucker - Samsung Wave - Eigenschaften - Reiter Hardware
Hier das Samsung Mobile USB Modem auswählen - Anschlusseinstellungen - COM Anschlussnummer, die ist es.
Oder in sTune - Auto Connect ; dann steht rechts daneben der Port.
z.B. Samsung Mobile Modem --------------- COM5
Diesen Port trägt man dann im TkFileExplorer unter Setting - COM - Port ein.
So, manchmal funktioniert dieser Explorer allerdings mehr schlecht als recht, also ich probiere bei Verbindungsfehlern dann meistens die Ports in der Nähe durch. Nach ein paar Fehlermeldungen frisst er dann den Port wieder.
Auch hat das Programm Probleme mit größeren Dateien ab dem MB Bereich.
Dann hängt der FileExplorer und man muss ewig warten bis es sich wieder fängt.
Ich hoffe, dass dieses Programm nochmal überarbeitet wird. Am besten mit Auto Port Suche wie sTune.
[align=center]WaveBackup Beta[/align]
Ebenfalls gibt es den bada Datei Explorer und das Backup Programm für Waves mit dem passendem Namen "WaveBackup" von unserem mortara in einer Beta Version.
Download hier:
http://www.mortara.org/de/software/wind ... wavebackup" onclick="window.open(this.href);return false;
Dieser Funktioniert ähnlich wie der TkFileExplorer und sTune.
Hat aber eingeschränktere Schreibfunktionen als die beiden anderen.
Also im Moment eher idealer um damit Backups des Waves zu erstellen.