bada Marktanteil knapp 2%

Allgemeine News aus der Smartphone Welt und unserem Forum.
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

bada Marktanteil knapp 2%

Post by sCion »

In der renommierten Liste um Smartphone Betriebssystem von Gärtner schafft es erstmalig bada namentlich erwähnt zu werden.


2,1 Millionen Geräte wurde im letzten Quartal (2. Quartal 2011) verkauft und damit mehr als mit Windows Mobile oder Windows Phone 7.

Im letzten Jahr hatte bada im gleichen Quartal lediglich 0,9% Marktanteile.

Angeführt wird die Tabelle von Android, Symbian und iOS.

Quelle: http://www.golem.de/1108/85650.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
Wambo
mobile-Infected
Posts: 116
Joined: Thu 21. Jul 2011, 13:46
Firmware: KK7
Netzbetreiber: Fyve
BS: Windows Vista 64bit

Re: bada Marktanteil knapp 2%

Post by Wambo »

Das klingt doch mal schön. Hoffentlich steigen die zahlen noch weiter, damit par schöne apps für bada erscheinen.

Wobei mich wundert das bada mehr anteil hat als WP. Naja ich finds gut so^^
Immer diese "Ich bin beleidigt" beiträge nerven echt hier-.-
User avatar
Valentine
mobile-Hero
Posts: 1171
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Bremen

Re: bada Marktanteil knapp 2%

Post by Valentine »

Top! Samsung holt auf mit Bada. Sehr schön.
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Re: bada Marktanteil knapp 2%

Post by HansDampf40 »

Hört sich zwar gut an, aber das Problem, das es trotzdem mehr Entwickler für WP7 gibt, ist vermutlich weil MS dahinter, bzw. davor steht. Dadurch hat WP7 einen extremen Bonus, der sicher ein paar Prozentpunkt ausmacht.

Daher muss man wirklich sehen, wie Bada 2.0 ankommt, dazu noch 2-3 neue Modelle, dann sollten wir die "5% Hürde" anpeilen können. :-)

Gruß

HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
larioteo

Re: bada Marktanteil knapp 2%

Post by larioteo »

Aktualisiert = 6%
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: bada Marktanteil knapp 2%

Post by sCion »

Die 6% sind nur in Deutschland und die 1,9% global ;)
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
larioteo

Re: bada Marktanteil knapp 2%

Post by larioteo »

naja waren ja 2% auch in deutschland dachte das bezieht sich auf de

ok dann nichts.
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: bada Marktanteil knapp 2%

Post by sCion »

Nee Gartner zählt immer Global ... =) In Deutschland ist es eine anderes Marktforschungsinstitut, habe aber leider den Namen vergessen. Vllt krieg ich den noch mal :)
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
PaddyD
User
Posts: 40
Joined: Tue 26. Jul 2011, 15:25
Firmware: XXLA1/DBTLA2
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 32bit

Re: bada Marktanteil knapp 2%

Post by PaddyD »

Nun scheint es aber wirklich so zu sein, dass der Marktanteil bei 4% im 3.Quartal liegen wird! ;-)
Es geht auf jeden Fall Berg auf mit bada! Erfreulich zu lesen! :-)
User avatar
bvb2011
mobile-Mastermind
Posts: 589
Joined: Wed 24. Aug 2011, 20:10
Smartphone system: Android
Firmware: 7.0
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Dormagen

Re: bada Marktanteil knapp 2%

Post by bvb2011 »

Erfreulich - Seh ich auch so!!
Wie bei einem anderen Beitrag von mir, sehe ich Samsung agieren im Hinblick auf Google, was die mit ihrer zugekauften Handysparte von Motorola vorhaben. Gut, wenn man was Eigenes hat und nicht ganz abhängig ist. Ich glaube, der Marktanteil wird dank neuer Produkte (Wave 3, M, Y) weiter steigen.
LG

Jürgen

__________
Aktuell: Samsung Galaxy S9+

Vorher:
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S4
Wave 2 GT 8530
Wave 1 GT 8500
Nokia 5800

Post Reply