Zukunft der App-Technologie

Hier könnt ihr euch über den Mobilfunkmarkt und andere OS neben Bada austauschen
User avatar
Valentine
mobile-Hero
Posts: 1171
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Bremen

Re: Zukunft der App-Technologie

Post by Valentine »

ich versteh schon was du meinst, aber sind dennoch 2 verschiedene sachen.
das kann Apple nicht einfach füllen wie das mit den Cracked Apps bei Bada.
Android ist nunmal ein offenes system, kann Google auch nicht mal eben dicht machen.
es war ja irgendwas das Google was ändern will am System, aber kein plan, nix mehr von gelesen irgendwo.

Apple - will volle Kontrolle (alles zu)
Android - komplett offen
Bada - Apps zu, System offen (Massenspeicher ist gemeint)

Würde das alles so einfach gehen, würde Apple da was tun.
Nur der Jailbreak ist legal, womit ja alles zugänglich ist dann für den Iphone Besitzer.


Ich weiß das nicht 100%ig ob Apple einfach nur zu faul ist, aber wie man Apple kennt und einschätzt, hätten die da schon längst was getan.
Also scheint es schwierig zu sein. So gehe ich davon aus, kann mich jeder gerne eines besseren belehren, bin ja kein Profi :)
mylo
mobile-Expert
Posts: 213
Joined: Fri 22. Jul 2011, 08:06
Netzbetreiber: D1
BS: Linux

Re: Zukunft der App-Technologie

Post by mylo »

idm wrote:...
Die App-Flut wird auch mit der Zeit abnehmen, denn was soll denn noch alles erschaffen werden...
Na, ich denke da an die neuen Funktionen der NearFieldCommunication. Da wird sich sicher noch sehr viel tun! Die Frage ist, ob mit Apps oder übergreifenden Apps oder mit noch viel intelligenteren Systemen, als wir uns heute vorstellen können (ich denke da an meine 20 MB-Festplatte 1995; ja Mega nicht Giga, man brauchte damals nur 2-3 MB).
Herzliche Grüße
mylo
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: Zukunft der App-Technologie

Post by RYacht »

Die Multi-Plattform - war JAVA. Ich hasse Java, denn auf den großen Computing Plattformen im professionellen Bereich gibts riesige Probleme und unfassbare Bugs in den Runtimes.

Aber im mobilen Bereich - J2ME - war's super und Apps waren auf sehr vielen Handy's lauffähig.

Kann Java eigentlich
  • Multi Touch
  • adaptive Apps für verschiedene Auflösungen
  • Zugriff auf Sensoren
hm? Wenn ja, könnt's doch weiterleben. Wenn nicht, ist es wirklich tot!!

Qualifizierte Antwort wäre schön.

Ray
Post Reply