Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installieren

Diskusionen und Fragen rund um den SamsungApps- Market und der Samsung Software Kies.
clemor
mobile-Infected
Posts: 176
Joined: Sat 3. Dec 2011, 00:36
Firmware: cvLG1/tenLG1
Netzbetreiber: medion mobile
BS: Windows 7 64bit
Location: nordhessen

Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie

Post by clemor »

..sorry,deine problem schilderung ist etwas undurchsichtig..habe dein post jetzt mehrmals gelesen und weiß immer noch nicht den fehler den du meinst,WAS passiert wenn du WAS machst und WAS sagt das handy..versuche dir trotzdem nen lösungsversuch anzubieten,weil ich deinen frust gut verstehe..
..also,wenn du kies öffnest ist oben rechts nen feld zum anmelden,wenn du das gemacht hast,mit dem selben kontodaten mit dem du deine apps gekauft hast,dann klickst du auf das feld meine downloads,auf der selben leiste wo du dich angemeldet hast..nun siehst du kurz unter der leiste mit diesen feldern das wort kaufhistorie,da werden alle deine apps die du unter diesem konto gedownloadet hast angezeigt..da kannst du sie dir beliebig oft wieder downloaden..logischerweise sind gedownloadete apps,auch gekaufte,nicht beliebig vervielfachbar,solltest du dir ein neues wave kaufen,kann und wird sie dir samsung auf höflicher anfrage für deine neue imei-adresse freischalten..hoffe ich konnte dir helfen,wenn nicht melde dich nochmal und schilder bitte was dein handy sagt wenn du was machst..
..lg und frohe festtage.. :D
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie

Post by HansDampf40 »

soziopat wrote:Im Kies habe ich es nicht mit angeschlossen Handy probiert, ohne zeigt Kies keine Downloads an.
Hallo,
und was spricht dagegen dies einfach zu machen ? So wie es dir ja auch schon gesagt wurde ? :D

Wie sCion auch schon schrieb, richten sich die APPs nach der IMEI und damit Kies weiß wo er was zu ordnen soll, brauch er natürlich ein angeschlossenes Gerät um die IMEI auszulesen und somit auch die APPs zu listen :-)

Daher sind mind. 2 deiner 3 Punkte nicht nachzuvollziehen, nur weil du es nicht hinbekommen hast. Denn gehen tut es auf jeden Fall, da wir hier jede Menge Leute haben, die ihr Wave geflasht haben und sich ihre Kaufapps auch neu installiert haben...

... und du kannst durchaus deine Programme auf ein anderes Wave übernehmen, dazu musst du nur bei Samsung Bescheid geben, das du ein anderes Wave hast und das deine Apps dieser IMEI-Nummer zugeordnet werden.

Das du das nicht einfach so machen kannst, sollte klar sein... geht bei keinem Programm, egal ob PC oder Handy, das du ein kostenpflichtiges Programm einfach überall und sooft wie du willst installieren kannst . ;-)

Gruß

HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
soziopat
User
Posts: 10
Joined: Fri 23. Dec 2011, 02:35
BS: MacOS

Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie

Post by soziopat »

Du bist ja trollig. Ich hatte nun schon mehrmals geschrieben:
Beim gleichen Handy Programme gekauft -> danach factory reset gemacht -> danach auf diesen Handy wieder im AppStore angemeldet -> danach konnte ich auf diesen Handy keine meiner gekauften Programme mehr installieren.

Den beschriebenen Weg mit Kues konnte ich noch nicht testen, da ich keinen Windows PC habe und Kies für Mac nur Geräte mit BADA 2 er kennt.

Bei Apple ist es Standart dass ich auf all meinen iOS Geräten gleichzeitig und auch so oft wie ich will einmal gekaufte Software installieren kann. Sowohl auf sen Geräten selber als auch via iTunes.
Nachdem was ich gelesen habe ist es bei Android auch so.

Ergo: Zwei von zwei Dingen gehen nicht (Neuinstallation auf dem gleichen Gerät und einfaches Übertragen auf ein anderes Gerät des gleichen Herstellers).

Die einzige Hilfe hier: lauwarmes geblubber und Anmache ich schreibe Blödsinn.
Damit passt sich das Forum sehr gut an den Hersteller an ;)
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie

Post by ax999 »

"Jemand, der ein abnormes Verhältnis zur Gemeinschaft aufweist; im Besonderen bezeichnet Soziopath einen Menschen mit geringer Empathiefähigkeit und fehlendem Schuldbewusstsein, welcher unter Ausnutzung seiner Mitmenschen seine eigene Lust befördert; die Verwendung des Begriffes ist sehr vielschichtig, siehe auch Wikipedia-Artikel „Soziopath“" WIKIPEDIA
:?
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie

Post by HansDampf40 »

Vielleicht wäre es nicht verkehrt gewesen, zusagen, das du nur ein Mac hast. Denn auch wenn zwar in deinem Profil "MacOS" steht, dürften vermutlich hier, wie auch auf dem Rest der Welt, die Meisten keinen Mac haben. Und nicht jeder studiert erstmal das Profil.

Und der Satz lies vermuten das du auch auf einen Windows-PC zugriff hast.
soziopat wrote:Unter Windows finde ich aber auch nichts...
Ansonsten haben wir nur versucht dir zuhelfen. Wenn du nicht die Möglichkeiten hast das zu testen, was man die vorschlägt, sind ja wohl kaum wir Schuld.

Aber du darfst dich gerne bei Samsung melden und drauf hoffen, das dir dort geholfen wird.

Was ich dir noch empfehlen könnte... auch auf den Fall hin, dass das schiefgehen sollte... da sowohl bada, wie auch MacOS schon da waren, bevor bada 2.0 da war, könntest du probieren ob du irgendwo eine ältere Kies Version findest die auch bada 1.X unter MacOS erkennt, falls wirklich da das Problem liegt.

Gruß

HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
clemor
mobile-Infected
Posts: 176
Joined: Sat 3. Dec 2011, 00:36
Firmware: cvLG1/tenLG1
Netzbetreiber: medion mobile
BS: Windows 7 64bit
Location: nordhessen

Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie

Post by clemor »

..hey..
..habe och nen tip,habe zwar nen wve1,gehe aber mal davon aus das es gleich ist..
..schaue mal unter einstellung-anwendung-samsung apps auch die richtige verbindung eingestellt hast,bei mir ist nach dem reset immer nur wlan an,dass funzt natürlich nur über wlan..darunter stehen auch netzprofile,steht da internet.?..
..lg..
..die töne machen die musik..
soziopat
User
Posts: 10
Joined: Fri 23. Dec 2011, 02:35
BS: MacOS

Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie

Post by soziopat »

HansDampf40 wrote:Vielleicht wäre es nicht verkehrt gewesen, zusagen, das du nur ein Mac hast. Denn auch wenn zwar in deinem Profil "MacOS" steht, dürften vermutlich hier, wie auch auf dem Rest der Welt, die Meisten keinen Mac haben. Und nicht jeder studiert erstmal das Profil.
Wenn keinem interessiert was im Profil steht, lasst es doch weg.
Fakt ist doch, beim eigentlichen Problem
- auf dem gleichen Handy kommt nach dem Factory Reset eine Fehlermeldung beim wieder-installieren der Programme
- obwohl ich im Store angemeldet bin und auch andere Programme kaufen kann (Verbindung steht also auch)
Konnte oder wollte hier niemand helfen. Dafür ist es uninteressant ob ich einen oder welchen Rechner ich habe. Es muss zwingend vom Handy aus funktionieren.

Zusätzlich habe ich noch raus gefunden dass man auf der Hompage vom Store, in seinem Profil, zwar selbst das aktive Handy einstellen kann, dies aber nur funktioniert wenn man bada 2 hat.

Gelernt habe ich hier nur:
Samsung hat keine Multi-Geräte-Lizens wie z.B. iOS oder Android.
Sollte heute Standart sein. Sollte mir sonst unterwegs mein Handy kaputt gehen und ich kaufe mir ein neues, muss ich erst bei Samsung betteln, damit ich mir meine gekauften Programme wieder installieren darf.
Kaufe ich mir das "falsche" bada Handy, geht es warscheinlich gar nicht, da für andere Geräteklassen auch ein anderer AppStore zuständig ist.

Zusätzlich ist es nicht möglich eines von drei verschiedenen bada Handys an meine Freispreche im Auto zu koppeln (an der bisher alle anderen Handys laufen), weil diese beim Verbinden ständig neu starten.

Samsung hat hier hier wohl Teeni Handys entwickelt ohne über Basics nachzudenken. Was ich sehr schade finde, denn Akkulaufzeit und Empfang, besonders vom 578, sind sehr gut.

Zusätzlich finde ich es schon krass, wie sehr Samsung für bada vom iOS "übernommen" hat.
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie

Post by HansDampf40 »

soziopat wrote:Konnte oder wollte hier niemand helfen.
Damit wäre wohl alles gesagt. Von nicht wollen, kann wohl kaum die Rede sein... wenn die Vorschläge von uns nicht funktionieren, können wir kaum was dafür. Wir sind ein bada-Forum, wir sind NICHT Samsung.

Daher mache ich den Beitrag dicht und wünsche dir einen guten Rutsch ins nächste Jahr.

Gruß

HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
Locked