ich bin neu hier und wollte erst mal guten Tag sagen und einen schnellen Frühling Wünschen.

Und damit gleich zu meinem Problem:
Ich bin gerade dabei ein Widget zu programmieren - komme auch recht gut damit klar. Nur scheiter ich leider am Filesystem von Bada, das scheinbar nicht funktioniert. Auch nach ewiger Suche im I-Net bin ich bisher auf keine Lösung gestoßen, um das Problem zu beseitigen. Im Grunde will ich auch nichts besonderes vom Filesystem. Es soll mir lediglich ein paar Ordner anzeigen.
Es gibt etliche Beispiele im Netz. Nur leider funktioniert nicht ein einziges. Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass nichts funtioniert. Sonst wären die Beispiele nicht abgebildet. Es muss also was dran sein. Also gehe ich von aus, dass ich irgendwo einen Fehler mache.
Mir ist auch bewusst, dass ab bada 2.0 das bondi Filesystem wohl nicht mehr unterstützt wird. Technisch gesehen ist es doch eigentlich nicht relevant, ob es bondi, wac oder Donald Duck heißt. Im Grunde ändert sich doch nur die Syntax dabei.
Ich Programmiere in keiner besonderen IDE wie Eclipse o.ä. Bisher ist PSPAD mein Begleiter bei Webentwicklung. Ich Teste auf einem Wave II mit bada 1.2.
Was ich bereits Installiert habe: JRM 6 64bit mit dem wac SDK, was aber nicht starten will, weil er das Java wohl nicht findet.
Die andere frage die ich mir natürlich auch stelle: Brauche ich eigentlich so eine SDK dafür? Rein technisch gesehen müsste es doch auch so gehen. Das einzige, was ich mir noch vorstellen kann ist, dass es ein framework braucht um zu funktionieren.
Vielleicht hat wer einschlägige Erfahrungen mit dem Filesystem gemacht, und kann mir dabei evl. Hilfestellung geben?
lg, Seko