ich stelle euch heute einen mobilen Akku vor, den ich mir vor ein paar Tagen für mein Wave I zugelegt hab.
Anschaffungsgrund:
Da ich viel in öffentlichen verkehrsmittel unterwegs bin und währenddessen halt mein Wave viel nutze, kam es schon sehr oft vor, dass der Akku plötzlich nur noch wenig Kapazität hab. Ist ja auch klar. Aber da die nächste Steckdose meist nicht gleich erreichbar ist (und ich hab natürlich immer mein Ladegerät dabei [IRONIE]) hab ich über nen 2ten Akku, oder ne mobile Variante nachgedacht.
Optionen:
2ten Akku, oder mobilen Akku kaufen.
2ter Akku schied schnell aus, da ich unterwegs nicht mein Handy auseinander nehmen will und aussschalten will ich es in so einer (Notfall-)Situation auch nicht. Vielleicht mach ich ja grad was wichtiges...
Jedenfalls hab ich mich dann für einen mobilen Akku entschieden.
Auswahl:
Gibt verschiedene Varianten. Unterschiedlichste Bauweisen, verschieden Ladungsgrößen usw. Es gibt welche, da kann eine normal handelsübliche 1,5 Volt Batterie eingebaut werden (Beispiel). Dann gibts noch welche, die mit einer Kurbel betrieben werden (Beispiel) welche, die die Kraft der Sonne nutzen (Beispiel) und welche, die über USB aufgeladen werden (Beispiel).
Entscheidung:
Ich hab mich für einen USB-ladbaren Akku entschieden.
Bei den Batterieeinbauteilen hab ich beim recherchieren gelesen, das viele nicht die geforderten Ladewerte liefern und somit das Gerät nicht Laden.
Die Kurbel- und Solarvarianten schieden auch aus, weil ich (ehrlich gesagt) zum Kurbeln kein Bock hab und die Sonne nicht immer scheint und die Dinger ewig zum laden brauch, weil die Solarpanele zu klein sind!
Die USB-Variante ist auch schön klein, kann das Teil fast überall an nem USB-Anschluß laden (klar, den hab ich auch nicht immer überall zur Verfügung), wie im Büro, beim Kolleg, oder heimlich an irgendnem PC

Es wurde dann nach langem Suchen der MiPow Power Tube 2200 (siehe oben; letzter Link).
Der ist schön klein. Zum Vergleich: Er passt in eine normale Kippenschachtel.

Als Zubehör gibts 9 verschiedene Adapter, einen USB-Adapter und ein kurzes, sowie ein langes Kabel zum laden des Power Tube und zum verbinden mit dem Mobilgerät. Am besten finde ich aber den Aufbewahrungs- und Transportbeutel. Darin lässt sich der Power Tube zusammen mit dem Kabel und Adapter praktisch mitnehmen. Theoretisch würde das ganze Zubör mit in den Beutel passen, aber ich schlepp sicherlich nie alles mit.
Ladezeit beträgt zwischen 2 und 4 Stunden (hängt vom USB-Anschluß und der Restladung des Akkus ab...) Ladezustand wird über LED angezeigt. ROT = lädt; BLAU = fertig geladen. Ist der Akku voll aufgeladen, reicht das um den Akku meines Wave I ca. 1 1/2 Mal zu laden.
Der Power Tube 2200 von MiPow ist im Netz für einen Preis von 30-40€ NEU in verschiedenen farben zu haben (Amazon, Ebay). Gebraucht sehr viel billiger...
Sooo, was könnt ich noch schreiben...? Wenn ihr Fragen, oder Kritik haben solltet einfach melden.
Achso: Das ganze hier soll keine Werbung sein, oder sonst was in der Art. Falls die Links oder irgendwas anderes gegen irgendwelche Rechte, oder Gesetze verstoßen sollten, bitte ich darum mich darauf hinzuweisen, damit ich es ändern kann!
MfG wadden