Universal-Zubehör: Mobiler Akku

Das OffTopic Forum - hier ist fast alles erlaubt, Boardregeln beachten!
Post Reply
User avatar
Waddenshiit
mobile-Mastermind
Posts: 650
Joined: Sat 6. Aug 2011, 06:25
Firmware: S8600XXLD1
Netzbetreiber: D2
BS: Windows 7 64bit

Universal-Zubehör: Mobiler Akku

Post by Waddenshiit »

Hallo Leute,

ich stelle euch heute einen mobilen Akku vor, den ich mir vor ein paar Tagen für mein Wave I zugelegt hab.

Anschaffungsgrund:
Da ich viel in öffentlichen verkehrsmittel unterwegs bin und währenddessen halt mein Wave viel nutze, kam es schon sehr oft vor, dass der Akku plötzlich nur noch wenig Kapazität hab. Ist ja auch klar. Aber da die nächste Steckdose meist nicht gleich erreichbar ist (und ich hab natürlich immer mein Ladegerät dabei [IRONIE]) hab ich über nen 2ten Akku, oder ne mobile Variante nachgedacht.

Optionen:
2ten Akku, oder mobilen Akku kaufen.
2ter Akku schied schnell aus, da ich unterwegs nicht mein Handy auseinander nehmen will und aussschalten will ich es in so einer (Notfall-)Situation auch nicht. Vielleicht mach ich ja grad was wichtiges...
Jedenfalls hab ich mich dann für einen mobilen Akku entschieden.

Auswahl:
Gibt verschiedene Varianten. Unterschiedlichste Bauweisen, verschieden Ladungsgrößen usw. Es gibt welche, da kann eine normal handelsübliche 1,5 Volt Batterie eingebaut werden (Beispiel). Dann gibts noch welche, die mit einer Kurbel betrieben werden (Beispiel) welche, die die Kraft der Sonne nutzen (Beispiel) und welche, die über USB aufgeladen werden (Beispiel).

Entscheidung:
Ich hab mich für einen USB-ladbaren Akku entschieden.
Bei den Batterieeinbauteilen hab ich beim recherchieren gelesen, das viele nicht die geforderten Ladewerte liefern und somit das Gerät nicht Laden.
Die Kurbel- und Solarvarianten schieden auch aus, weil ich (ehrlich gesagt) zum Kurbeln kein Bock hab und die Sonne nicht immer scheint und die Dinger ewig zum laden brauch, weil die Solarpanele zu klein sind!

Die USB-Variante ist auch schön klein, kann das Teil fast überall an nem USB-Anschluß laden (klar, den hab ich auch nicht immer überall zur Verfügung), wie im Büro, beim Kolleg, oder heimlich an irgendnem PC :wink:
Es wurde dann nach langem Suchen der MiPow Power Tube 2200 (siehe oben; letzter Link).
Der ist schön klein. Zum Vergleich: Er passt in eine normale Kippenschachtel. :) Kaum schwerer als mein Wave I. Fühl sich, dank edel wirkendem Metallgehäuse, sehr stabil und hochwertig an.
Als Zubehör gibts 9 verschiedene Adapter, einen USB-Adapter und ein kurzes, sowie ein langes Kabel zum laden des Power Tube und zum verbinden mit dem Mobilgerät. Am besten finde ich aber den Aufbewahrungs- und Transportbeutel. Darin lässt sich der Power Tube zusammen mit dem Kabel und Adapter praktisch mitnehmen. Theoretisch würde das ganze Zubör mit in den Beutel passen, aber ich schlepp sicherlich nie alles mit.
Ladezeit beträgt zwischen 2 und 4 Stunden (hängt vom USB-Anschluß und der Restladung des Akkus ab...) Ladezustand wird über LED angezeigt. ROT = lädt; BLAU = fertig geladen. Ist der Akku voll aufgeladen, reicht das um den Akku meines Wave I ca. 1 1/2 Mal zu laden.

Der Power Tube 2200 von MiPow ist im Netz für einen Preis von 30-40€ NEU in verschiedenen farben zu haben (Amazon, Ebay). Gebraucht sehr viel billiger...

Sooo, was könnt ich noch schreiben...? Wenn ihr Fragen, oder Kritik haben solltet einfach melden.

Achso: Das ganze hier soll keine Werbung sein, oder sonst was in der Art. Falls die Links oder irgendwas anderes gegen irgendwelche Rechte, oder Gesetze verstoßen sollten, bitte ich darum mich darauf hinzuweisen, damit ich es ändern kann!


MfG wadden
Wer Lust auf einen Dropbox-Account hat (um z.B. BadaBox zu nutzen) UND sich selbst und mir ein bissel mehr Speicherplatz verschaffen will, der möge doch bitte auf folgenden Link klicken...
DROPBOX-FREUNDSCHAFTSWERBUNG (keine Falle und kein Abo!!!)
Vielen Dank


Image
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: Universal-Zubehör: Mobiler Akku

Post by RYacht »

Ist echt ne Alternative, danke für den Einblick!

So kann man auch andere bzw. zukünftige Handy's laden (kommen jetzt eh alle mit Micro-USB). Frage: lassen sich die Akkus's drin auch selbst wechseln? Sind's sogar Standardzellen? Wenn sie mal verschlissen sind, müsste man kein neues Gerät kaufen.

Ray
User avatar
Waddenshiit
mobile-Mastermind
Posts: 650
Joined: Sat 6. Aug 2011, 06:25
Firmware: S8600XXLD1
Netzbetreiber: D2
BS: Windows 7 64bit

Re: Universal-Zubehör: Mobiler Akku

Post by Waddenshiit »

Ich glaube nicht, dass sich der interne Akku wechseln lässt. Sieht nicht danach aus. Aber wenns stimmt, hält der Akku die Ladung bis zu 10 Monate! Daher denk ich, dass der schon was kann...

Vorteil ist halt, dass auch ne Digicam, nen PS3-Controller (während dem zocken :lol: ), oder sonst ein mobiles Endgerät laden kannst. Aber eher kleinere Geräte, bei nem Tab gehts zwar auch, aber würd nicht für ne ganze Ladung reichen.
Wer Lust auf einen Dropbox-Account hat (um z.B. BadaBox zu nutzen) UND sich selbst und mir ein bissel mehr Speicherplatz verschaffen will, der möge doch bitte auf folgenden Link klicken...
DROPBOX-FREUNDSCHAFTSWERBUNG (keine Falle und kein Abo!!!)
Vielen Dank


Image
jupp ch
mobile-Infected
Posts: 83
Joined: Sun 31. Jul 2011, 18:15
Firmware: 8500XXLA1 (MOZ)
Netzbetreiber: o2
BS: Windows XP

Re: Universal-Zubehör: Mobiler Akku

Post by jupp ch »

Hallo Waddenshiit,

hab mal eine Frage zu dem Power Tube 2200, wie lädt man den denn? Sehe ich das richitg auf den Bildern das man ihn über einen normalen USB laden muss? Oder kann ich ihn auch über das Ladegeräd vom Wave laden?

Ansonsten hast ihn ja schon einbisschen in gebrauch, soweit noch zufrieden?

Danke für die Antwort.

Gruß Jupp
User avatar
Waddenshiit
mobile-Mastermind
Posts: 650
Joined: Sat 6. Aug 2011, 06:25
Firmware: S8600XXLD1
Netzbetreiber: D2
BS: Windows 7 64bit

Re: Universal-Zubehör: Mobiler Akku

Post by Waddenshiit »

Hallo Jupp,

sorry für die verspätete Antwort...

Ja ich hab den Power Tube schon des öfteren eingesetzt. Hat sich bisher immer bewährt!
Geladen wird er über einen USB-Anschluß mit Stromversorgung. Ich lad ihn immer an der Ladestation für die PS3-Controller auf, die hat nen Extra USB-Anschluß.
Mit dem Ladegerät vom Handy gehts leider nicht...
Wer Lust auf einen Dropbox-Account hat (um z.B. BadaBox zu nutzen) UND sich selbst und mir ein bissel mehr Speicherplatz verschaffen will, der möge doch bitte auf folgenden Link klicken...
DROPBOX-FREUNDSCHAFTSWERBUNG (keine Falle und kein Abo!!!)
Vielen Dank


Image
Post Reply