Hey Allerseits
Ich bin neu, komme von badaget rüber, angelockt von den spannenden Diskussionen zu 2.0
Finde es klasse, hier soviel über die nächste Generation von bada lesen zu können - danke an alle, die berichten!
Als ich mich für das Wave2 entschied, war ich froh darüber, endlich ein OS gefunden zu haben, dass alle meinen Grundbedürfnisse an einem Handy erfüllt und das vor allem
ohne Zusatzsoftware.
Hatte davor Symbian und war beim Erstkontakt erschrocken - es konnte von sich aus "nichts"! So schön es sein mag, ein offenes OS zu haben, so lästig empfinde ich es, alles über Apps realisieren zu müssen.
Bei Android scheint es sehr ähnlich zuzugehen.
Bei bada hingegen nicht! Nur ist die Rede hier wohl bemerkt von Ver. 1.
Was habe ich mich auf 2.0 gefreut, in der Hoffnung, einiges würde besser werden. Mich persönlich stört nicht viel an 1.2... IMAP-Ordner müssen manuell abgerufen werden, Abruf nur neuer Mails fehlt und die nervtötende URL-Leiste im Browser.
Nach den ersten negativen Berichten zu 2.0 musste ich es mit eigenen Augen sehen. Vor allem die fehlenden Tonprofile, die ich sehr intensiv nutze. Ab in Laden und Wave3 in die Hände... Tatsächlich! Keine Tonprofile

Die Entsperrtaste ist der Ein-/Ausschalter - mir geht das Handy jetzt schon gelegentlich in der Hosentasche aus, durch ungewollten Druck auf dei Auflegetaste - was wird das erst, wenn es die seitlich hervorstehende taste tut!?
Mein erster Eindruck war erschreckend... Daneben lag ein Galaxy und ich musste doch zwei mal schauen, ob dort Android und auf dem W3 bada läuft... bada 2.0 ist oberflächlich gesehen Android! Und das finde ich unheimlich schade...
Ich meine, die heutigen Autos unterscheiden sich immer seltener voneinander, aber warum musste das schöne OS bada nun zum Droiden werden?! In meinen Augen eine Verschlechterung, vor allem hinblicklich der Entfernung bewährter Funktionen. Es nimmt bada die Eigenständigkeit.
Ich persönlich hoffe sehr, dass Sam hier die Handbremse zieht und mit dem nächsten Update ein wenig zurückrudert und den doch durch und durch zufriedenen "Vor-Wave3-Kunden" das OS wieder zurück gibt, für das sie sich anfangs entschieden hatten!
Ich fürchte, ich werde zu lang

aber eins noch...
Gern würde ich ausprobieren, ob ich mit 2.0 klar kommen, ob ich auf die lieb gewonnenen Dinge verzichten kann... Zweifel plagen mich starke... Es geht ja schon mit der Datensicherung los, einige berichten davon, dass nicht alle Apps wiederhergestellt werden können, nach dem Upgrade
Warum das, wo ich 2.0 doch nicht gut finde? Nun ja, die Oberfläche an sich schon und einige Neuerungen auch. Außerdem würde ich mit 1.2 irgendwann auf dem Abstellgleis landen...
Zur Abwechslung mal eine Frage: Weißt das jemand "verbindlich", ob wirklich alle Inhalte beim Umstieg wiederhergestellt werden können?
Diese Ungewissheit und die Tatsache, dass ich es mir nicht zutraue, anschliessend evtl. auf 1.2 zurück zu flashen, lassen mich erst einmal bei 1.2 ausharren
Viele Grüße von deeply.