Hi Gunter33,
Aus Deinem "aber...." interpretiere ich nun einfach mal dass Du diese "Überraschung" noch nicht erlebt hast.
Okay, das heisst "Daten-Roaming" fürs Ausland ist gleichzustellen mit "Paketdaten" im Inland, oder werden im Ausland auch "normale" Paketdaten übertragen, denn dann müsste man ja wieder beides "aus" lassen ?
Upps, schon spät, naja, diese Sche.... lässt mir aber auch keine Ruhe, bin wirklich glücklich mit meinem Wave (gewesen) und möchte es halt nicht missen, aber so ...
Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten
Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten
es ist schon Spät, hab kein Bock mehr...
aber "Paketdaten", soll das "mobile Datennetz" aus-oder-einschalten,
und kurz gesagt,
"Daten-Roaming" soll verhindern, das dich ungewollt, in ein fremdes Netz einwählst...
zum Beispiel, Ausland...
also würde ich beides im Ausland, wahrscheinlich alles aus lassen.
also es sind eigentlich zwei verschiedene Sachen...
wie das nun wirklich umgesetzt ist, kein Plan...
aber "Paketdaten", soll das "mobile Datennetz" aus-oder-einschalten,
und kurz gesagt,
"Daten-Roaming" soll verhindern, das dich ungewollt, in ein fremdes Netz einwählst...
zum Beispiel, Ausland...
also würde ich beides im Ausland, wahrscheinlich alles aus lassen.
also es sind eigentlich zwei verschiedene Sachen...
wie das nun wirklich umgesetzt ist, kein Plan...
Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten
Hi,
hast Du auch keine Widgets am laufen?
Die AccuWetter App zum Beispiel, wählt sich frühestens jede Stunde mal ein. Ich habe noch eine kleines Wetter Widget auf dem Desktop die sich alle 15 Minuten aktualisiert. Dann kann auch ein Uhren Widget sich einwählen um die Zeit anzupassen.
Am häufigsten, das habe ich heraus gefunden, für Datenverkehr ist die Provider Anzeige oben im Benachrichtigungsbereich verantwortlich.
Die wird auch angezeigt wenn man CB-Nachrichten und SIM-Karetn-Nachrichten ausstellt. Wie oft sie sich aktualisiert konnte ich nicht feststellen.
Die 100 % sicherste Methode den Datenverkehr komplett zu unterbinden ist der Offline Modus.
Im Offline Modus geht also wirklich gar nichts. Das ist die sicherste Methode um jeglichen Datenverkehr zu unterbrechen.
Das siehst Du auch bei MyIP. Dort wird Dir dann angezeigt "No Network Connection".
Bei NetStatistics ebenfalls absolut null.
Wenn Du also wirklich unerreichbar sein willst kannst Du das einstellen. Allerdings bist Du dann wirklich off. Nur WLan funktioniert weiterhin.
Vielleicht hilft das.
Ansonsten musst Du Dich damit abfinden, das ein gewisser Datenverkehr immer vorhanden ist.
Ähnlich wie am PC, da bewegt sich mein Netspeed Monitor auch ständig, auch wenn alle Anwendungen geschlossen sind.
Und das wird mit Windows 8 noch schlimmer, da fast jede App mit dem Ineternet verbunden ist. Das ist der Preis der heutigen Zeit. Ohne Flat geht da gar nichts mehr. Ausser Netzkabel ziehen oder den WLan Router ausschalten.
Das wird auch mit einem anderen Handy oder FW nicht besser, im Gegenteil.
Wenn ich das Handy meiner Frau beobachte (Samsung Galaxy S2), ist mein Wave 2 noch Gold dagegen. Wenn sie keine Flat hätte, ojee und zusätzlich noch die ewigen Gespräche mit Skype oder das getippe bei Facebook.
Da musst Du Dich wohl entscheiden, entweder ein Smartphone, das fast alles kann, oder eine Mobil nur zum Telefonieren und SMS schicken.
Gruss Horst-G
hast Du auch keine Widgets am laufen?
Die AccuWetter App zum Beispiel, wählt sich frühestens jede Stunde mal ein. Ich habe noch eine kleines Wetter Widget auf dem Desktop die sich alle 15 Minuten aktualisiert. Dann kann auch ein Uhren Widget sich einwählen um die Zeit anzupassen.
Am häufigsten, das habe ich heraus gefunden, für Datenverkehr ist die Provider Anzeige oben im Benachrichtigungsbereich verantwortlich.
Die wird auch angezeigt wenn man CB-Nachrichten und SIM-Karetn-Nachrichten ausstellt. Wie oft sie sich aktualisiert konnte ich nicht feststellen.
Die 100 % sicherste Methode den Datenverkehr komplett zu unterbinden ist der Offline Modus.
Im Offline Modus geht also wirklich gar nichts. Das ist die sicherste Methode um jeglichen Datenverkehr zu unterbrechen.
Das siehst Du auch bei MyIP. Dort wird Dir dann angezeigt "No Network Connection".
Bei NetStatistics ebenfalls absolut null.
Wenn Du also wirklich unerreichbar sein willst kannst Du das einstellen. Allerdings bist Du dann wirklich off. Nur WLan funktioniert weiterhin.
Vielleicht hilft das.
Ansonsten musst Du Dich damit abfinden, das ein gewisser Datenverkehr immer vorhanden ist.
Ähnlich wie am PC, da bewegt sich mein Netspeed Monitor auch ständig, auch wenn alle Anwendungen geschlossen sind.
Und das wird mit Windows 8 noch schlimmer, da fast jede App mit dem Ineternet verbunden ist. Das ist der Preis der heutigen Zeit. Ohne Flat geht da gar nichts mehr. Ausser Netzkabel ziehen oder den WLan Router ausschalten.
Das wird auch mit einem anderen Handy oder FW nicht besser, im Gegenteil.
Wenn ich das Handy meiner Frau beobachte (Samsung Galaxy S2), ist mein Wave 2 noch Gold dagegen. Wenn sie keine Flat hätte, ojee und zusätzlich noch die ewigen Gespräche mit Skype oder das getippe bei Facebook.
Da musst Du Dich wohl entscheiden, entweder ein Smartphone, das fast alles kann, oder eine Mobil nur zum Telefonieren und SMS schicken.
Gruss Horst-G
- Scibby
- User
- Posts: 10
- Joined: Mon 10. Sep 2012, 18:52
- Firmware: XXLA1
- Netzbetreiber: LuxGSM
- BS: Windows XP
Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten
Hallo zusammen,
Vielen Dank nochmals für all Eure Statements und Hilfe, ich glaube nun habe ich alle Theorien und Möglichkeiten beisammen die mir helfen werden, mein "Problem" in den Griff zu bekommen, jedenfalls soweit dass ich nicht arm mit dem Wave werde
Bei WLan und Paketdaten aus funktioniert ja weiterhin Telefonieren, SMS und MMS, das ist mal das Wichtigste, und benötige ich dann einmal Paketdaten oder WLan im In- oder Ausland, dann fallen ja eh Kosten an.
Nochmals danke und schönen Tag.
P.S. Sollte sich was Revolutionäres tun oder es Neuigkeiten geben, werde ich diese natürlich posten.
Grüsse
Vielen Dank nochmals für all Eure Statements und Hilfe, ich glaube nun habe ich alle Theorien und Möglichkeiten beisammen die mir helfen werden, mein "Problem" in den Griff zu bekommen, jedenfalls soweit dass ich nicht arm mit dem Wave werde

Bei WLan und Paketdaten aus funktioniert ja weiterhin Telefonieren, SMS und MMS, das ist mal das Wichtigste, und benötige ich dann einmal Paketdaten oder WLan im In- oder Ausland, dann fallen ja eh Kosten an.
Nochmals danke und schönen Tag.
P.S. Sollte sich was Revolutionäres tun oder es Neuigkeiten geben, werde ich diese natürlich posten.
Grüsse
Scibby
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten
"Roaming-Daten aus" basiert ja wieder auf einer Erkennung, ob man im eigenen Netz ist oder nicht. Auch da könnte es theoretisch Bugs geben (oder unvorhergesehene Rahmenbedingungen), die zu bösen Überraschungen führen können. Quasi eine Fehlerquelle mehr.
Aber dass bei "Paketdaten aus" immer noch eine Übertragung stattfinden kann, die Kosten verursachen kann, ist richtig mies.
Providerlogo ist eine uralte Sache, die kaum auf Paketdaten basiert oder gar kosten verursacht.
Ray
Aber dass bei "Paketdaten aus" immer noch eine Übertragung stattfinden kann, die Kosten verursachen kann, ist richtig mies.
Providerlogo ist eine uralte Sache, die kaum auf Paketdaten basiert oder gar kosten verursacht.
Ray