Wenn du dich mal mehr als 2 Sekunden mit der Materie auseinandersetzen würdest...
dito...
oder zur Not mit dem schrottigen RD-PQ (schrottig, weil es keinen richtigen GPS Empfang hat und somit für meine wichtigste App fast nutzlos ist) testen, und ich warte jetzt einfach ab, bis es soweit ist.
Wie mehrfach geäußert.
Ist meine Vermutung. Das die RD-PQ vermutlich ähnlich wie die Live Demo Units nur halb bestückt sind...
http://forum.xda-developers.com/showpos ... stcount=47" onclick="window.open(this.href);return false;
Einfaches Aufschrauben und Nachgucken würde Licht ins Dunkel bringen.
Weil es wäre ein zu großer Zufall. Das Anrufen + GPS nicht funktionieren, wie bei den Live Demo Units..
Ich weiß nicht wieviele Varianten es vom RD-PQ gibt...
http://forum.xda-developers.com/showpos ... ostcount=2" onclick="window.open(this.href);return false;
Von den Live Demo Unit Platinen gibts aber Unterschiede...
Ohne Schrauben zu lösen...
Meine Demo Unit hat die 2 goldenen Federn nicht, die man links sehen kann.
Das würde also auffallen, wenn man den Akkudeckel abnimmt.
Nächste Stelle, ohne komplette Demontage...
Wenn die Platine freiliegt, ist auf der rechten Seite der Antennenstecker...
http://www.youtube.com/watch?v=Rt8bl7oAPVU" onclick="window.open(this.href);return false;
In dem Video ab 2.30 ist die Platine ausreichend offen...
Oben sieht man den "Draht"... der steckt drauf...
Bei den Live Demo Units kann der Stecker fehlen...
Den SIM + SD Teil, war ich auch zu faul entfernen...
Die Unterschiede sind aber auch so schon gravierend und mit bloßem Auge zu erkennen.
Es könnte also sein. Das RD-PQ ohne extreme Lötkenntnisse + Ersatzteile nie GPS fähig sein wird..
Theorie.
Muß nicht alle RD-PQ betreffen...
Kann ich aufgrund eines fehlenden RD-PQ auch nicht prüfen...
MfG