HansDampf40 wrote:Vielleicht wäre es nicht verkehrt gewesen, zusagen, das du nur ein Mac hast. Denn auch wenn zwar in deinem Profil "MacOS" steht, dürften vermutlich hier, wie auch auf dem Rest der Welt, die Meisten keinen Mac haben. Und nicht jeder studiert erstmal das Profil.
Wenn keinem interessiert was im Profil steht, lasst es doch weg.
Fakt ist doch, beim eigentlichen Problem
- auf dem gleichen Handy kommt nach dem Factory Reset eine Fehlermeldung beim wieder-installieren der Programme
- obwohl ich im Store angemeldet bin und auch andere Programme kaufen kann (Verbindung steht also auch)
Konnte oder wollte hier niemand helfen. Dafür ist es uninteressant ob ich einen oder welchen Rechner ich habe. Es muss zwingend vom Handy aus funktionieren.
Zusätzlich habe ich noch raus gefunden dass man auf der Hompage vom Store, in seinem Profil, zwar selbst das aktive Handy einstellen kann, dies aber nur funktioniert wenn man bada 2 hat.
Gelernt habe ich hier nur:
Samsung hat keine Multi-Geräte-Lizens wie z.B. iOS oder Android.
Sollte heute Standart sein. Sollte mir sonst unterwegs mein Handy kaputt gehen und ich kaufe mir ein neues, muss ich erst bei Samsung betteln, damit ich mir meine gekauften Programme wieder installieren darf.
Kaufe ich mir das "falsche" bada Handy, geht es warscheinlich gar nicht, da für andere Geräteklassen auch ein anderer AppStore zuständig ist.
Zusätzlich ist es nicht möglich eines von drei verschiedenen bada Handys an meine Freispreche im Auto zu koppeln (an der bisher alle anderen Handys laufen), weil diese beim Verbinden ständig neu starten.
Samsung hat hier hier wohl Teeni Handys entwickelt ohne über Basics nachzudenken. Was ich sehr schade finde, denn Akkulaufzeit und Empfang, besonders vom 578, sind sehr gut.
Zusätzlich finde ich es schon krass, wie sehr Samsung für bada vom iOS "übernommen" hat.