Bessere drahtlose Ladetechnik im Anmarsch

Hier könnt ihr euch über den Mobilfunkmarkt und andere OS neben Bada austauschen
Post Reply
Horst-G

Bessere drahtlose Ladetechnik im Anmarsch

Post by Horst-G »

Feine Sache.

Ob das aber dem Akku gut tut.
Ich würde bei jeder Gelegenheit mein Baby auf die Matte legen. :-)

Wie das eine Batterie auf Dauer aushält, wenn sie nie richtig entleert wird?

Quelle: http://winfuture.de/news,72754.html" onclick="window.open(this.href);return false;
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

Re: Bessere drahtlose Ladetechnik im Anmarsch

Post by lacer92 »

naja also mit Akkus habe ich eigentlich nur gute Erfahrungen. Normal sagt man ja Pi mal Daumen hält ein Akku 2-3 Jahre. Mein Akku vom Wave ist noch wie am ersten Tag. Also ein gutes Zeichen, dass auch häuifiges Laden nicht unbedingt schlecht ist. Also habe jeden Tag geladen, manchmal den ganzen Tag an der Leitung gelassen und Co.
Des weiteren gibt es ja auch schon eine Technologie, womit ein Akku noch schneller geladen werden kann. "..womit ein Akku 30 bis 120 aml schneller geladen werden kann als bisher. Dies soll bei normalen Lithium Akkus nur durch eine Änderung in der Konstruktion schon möglich sein. Durch ein Leiterbahnennetzwerk durch den gesamten Akku wäre es jedoch möglich den gesamten Akku gleichzeitig mit Spannung zu versorgen." (Zitat aus meiner FotoNuntius Zeit)
denke dass so wirklich noch einiges machbar sein in naher Zukunft in Sachen Akkus
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
User avatar
MotionPicture
mobile-Expert
Posts: 437
Joined: Fri 22. Jul 2011, 10:28
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Bessere drahtlose Ladetechnik im Anmarsch

Post by MotionPicture »

Mich Interessiert bei solchen geschichten Wie effektiv das ganze überhaupt ist, und wieivel verlusstlesitung man hat ? Wenn diese Aufladeplattform mehr Energie verbraucht als mein kleines Kabel an der Steckdose find ich das mist!


Ich habe mich aber noch nicht mit dieser Technik beschäftigt daher weiß ich auch nicht genau wie das funktioniert und was es für nachteile gibt!
Image

10 kleine MotionPictures ...
User avatar
FreundBlase
mobile-Hero
Posts: 1144
Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: fyve (D2)
BS: Windows 8

Re: Bessere drahtlose Ladetechnik im Anmarsch

Post by FreundBlase »

Zur Funktionsweise kann man sich ja mal den WIki-Artikel durchlesen, wenn es interessiert :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontaktlos ... bertragung" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich denke mal, es handelt sich hierbei um eine kapazitive Energieübertragung, also zwei Metallplatten, die sich durch einen Isolator getrennt gegenüber stehen und gegenseitig aufladen. Als Wirkungsgrad wird ungefähr 90% angegeben, 10% Verlust scheint mMn verkraftbar :)

Allerdings würde ich das Ding jedes Mal abschalten, wenn kein Smartphone draufliegt, denn ich könnte mir gut vorstellen, dass es auch bei Nichtnutzung gut Energie zieht (siehe Standby von Fernseher usw).

Und zum Laden/Entladen: Ich halte es nach wie vor so, dass ich meine ab und zu Akkus voll Entlade und anschließend weder voll lade. Memory Effekt hin oder her, ich habe da Paranoia und bin NiMH-Akku-geprägt :D
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -
Post Reply